SV Stöttwang - TSV Lengenwang 2:3 (1:2)

13. Spieltag
Am letzten Hinrundenspieltag der Kreisklasse Allgäu 3 traf der TSV Lengenwang auswärts auf den Tabellenführer SV Stöttwang.
Lengenwang kam direkt von der ersten Minute an gut in das Spiel. In der 10. Minute gelang es jedoch der Heimmannschaft mit deren ersten Chance mit 1:0 in Führung zu gehen. Durch den Rückstand ließen sich die Lengenwanger aber nicht beirren und hielten an ihrem Matchplan fest. Durch eine stabile und gut gestaffelte Defensive gelang es immer wieder sich nach vorne zu kombinieren und Chancen zu kreieren. Dies zahlte sich in der 26. Minute aus, in der Fabian Keller im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Den Strafstoß verwandelte Roman Stöckle souverän zum 1:1. Bereits acht Minuten später gelang es Lengenwang durch einen stark vorgetragenen Angriff, der mit dem Tor zum 1:2 von Ante Sekelja gekrönt wurde, das Spiel zu drehen. Somit ging es mit einer Halbzeitführung der Lengenwanger in die Pause.
In der zweiten Halbzeit erhöhte der Tabellenführer den Druck und drängte auf den Ausgleich. Lengenwang stand als Mannschaft kompakt und ließ kaum Räume zu, wodurch wenig Chancen zugelassen wurden. Es gelang den Lengenwangern durch Konter immer wieder Nadelstiche zu setzen. So auch in der 63. Minute, in der man sich über Außen gut durchkombinieren und Roman Stöckle zum 1:3 erhöhen konnte. Der SV Stöttwang gab sich nicht auf und belohnte die vielen Angriffsbemühungen in der 83. Minute mit dem 2:3 Anschlusstreffer. Lengenwang gelang es die Führung über die Zeit zu bringen und hatte in der Nachspielzeit noch zwei gute Möglichkeiten durch einen Lattentreffer und einen Torschuss, der gerade noch so mit einem Kopfball abgewehrt wurde, auf das 2:4 zu erhöhen. Somit gelang es dem TSV Lengenwang 3 Punkte vom Tabellenführer aus Stöttwang zu entführen und den zweiten Sieg in Folge einzufahren.
Am Sonntag den 10.11. ist der TSV Lengenwang zu Gast beim TSV Stötten zum letzten Ligaspiel vor der Winterpause. Anpfiff der Begegnung ist um 14:30 Uhr.