Sieg und Unentschieden im OTT-JAKOB CUP
Schwarzer Tag für die 2. Mannschaft in der AllgäuLiga2
Am 21.12.2024 bestritten die Floschenflitzer bereits das Rückspiel gegen die Wirtsee Pinguins aus Bertoldshofen am Marktoberdorfer Eisplatz.
Das Spiel wurde von Beginn an von beiden Teams sehr offen und ausgeglichen geführt. Beide Torhüter konnten sich immer wieder mit
sehenswerten Paraden auszeichnen und hielten ihre Mannschaften im Spiel. Bei teils widrigen Wetterverhältnissen gelangte es zuerst Einsle M. die Lengenwanger in Führung zu schießen.
Bertoldshofen konnte aber im Mittelabschnitt ausgleichen.
Mitte deszweiten Abschnittes nutzte Jäger J. ein Überzahlspiel zur erneuten Führung. Keine 30 Sekunden waren es aber wieder die Bertoldshofer wo erneut ausglichen, diesmal zum 2:2. Das Spiel blieb auch im finalen Abschnitt umkämpft. Heupel A. war es dann zu Gunsten der Lengenwanger wo die Führung zum 2:3 erzielte und den Sieg an diesem Abend für sein Team besiegelte.
Auf Lengenwanger Seite mussten gleich zwei Akteure die Partie verletzungsbedingt vorzeitig beenden.
Am Samstag-Vormittag, 28.12.2024 stand dann das nächste Spiel der 2. Mannschaft im heimischen Pfrontner Stadion gegen die bisher ungeschlagenen Gäste aus Sonthofen an.
Mit voller qualitativen Besetzung der Sonthofner Mannschaft konnten die Floschenflitzer an diesem Tag gegen den Absteiger aus der Liga 1 gar nicht mithalten.
Zum Schluss musste sich das Lengenwanger Team mit 0:11 geschlagen gegeben. An diesem Tag war ein deutlicher Klassenunterschied erkennbar.
Am 29.12.2024 stand dann die erste Begegnung gegen die Crocodiles aus Stötten an.
Zwei sehr gut aufgelegte Mannschaften trafen am 5. Spieltag des Ott Jakob Cup´s aufeinander. Die Auswärtsmannschaft aus Stötten checkte früh und schnell vor. Die Einstellung und die Gegenwehr der Floschenflitzer war aber im ersten Drittel
ausschlaggebend, sodass verdient ein 1:0 auf der Anzeigentafel stand. Müller S. setzte einen strammen Handgelenk Schuss in die Oberen Maschen. Anfangs des Zweiten Drittels war fast eine Kopie des ersten Abschnitts. Die Crocodiles brauchten erst eine Überzahl um Goalie Popp M. zu überwinden. Im Anschluss schafften sie es durch ein wenig Glück mit einem Konter. Lengenwang aber hielt nicht nur stand,
sondern agierte im letzten Abschnitt überwiegend aktiv vor dem Gästetor. Egger M. krönte nicht nur seine Leistung, sondern auch die der ganzen Mannschaft von Trainer Roth B.
Das Remix geht für beide Seiten in Ordnung, sodass die Revanche der Floschenflitzer vom Finale auf das nächste Aufeinandertreffen vertagt wurde.
Weiter geht’s am Sonntag, 05.01.2025 um 20:40 in Pfronten gegen die Thingau Grizzlys.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch & Start ins neue Jahr 2025.