Floschenflitzer ziehen auch ins AllgäuLiga2-Finale ein
Rückspiel-Sieg gegen die Castle Mountain Monarchs Sonthofen
Im Halbfinale der AllgäuLiga2 mussten sich heuer die Floschenflitzer Lengenwang gegen die Castle Mountains Monarchs aus Sonthofen messen.
In dieser Runde wird das Halbfinale in einem Hin- und Rückspiel ausgetragen.
Zu Gast in Sonthofen im ersten Spiel konnten die Lengenwanger Akteure leider nicht punkten und mussten eine 5:2 Niederlage hinnehmen.
Das Rückspiel fand dann nun am vergangenen Dienstag im Pfrontner Eisstadion statt und die Lengenwanger brauchten mindestens einen Sieg mit 4 Toren Vorsprung um auch in diesem Wettbewerb ins beliebte Finale einzuziehen.
Allen war bewusst dass das Rückspiel sehr schwierig wird aber auch nicht unmöglich ist.
Die Lengenwanger kamen gut ins Spiel und konnten früh das Zepter fest in der Hand halten.
Im ersten Drittel gelangte es dann den Floschenflitzer eine 2:0 Führung aufzubauen - jedem war aber an diesem Abend bewusst, dass dies noch nicht ausreicht. Im Mittelabschnitt taten sich die Floschenflitzer sogar etwas schwerer und scheiterten öfters am gegnerischen Goalie - auf eigener Seite ließen Sie aber nichts anbrennen.
Im letzten Abschnitt mussten dann die Floschenflitzer ein Gegentreffer einstecken und wurden gefühlt wieder um Meilen zurück geworfen im Kampf um den Einzug ins Finale.
Aufgeben war aber keine Option für die Lengenwanger und machten nochmal richtig Druck.
In den letzten 11 Minuten an diesem Abend kam es dann zu einer Sensation.
Die Floschenflitzer schossen noch weitere 3 Treffer bis die Schlusssirene ertönte und gewannen verdient mit einer kämpferischen Mannschaftsleistung mit 5:1.
Bei der Gesamtwertung somit 1 Tor Vorsprung als der Gegner und der Einzug ins Finale der AllgäuLiga2 der Saison 21/22 ist perfekt.
Somit stehen die Floschenflitzer Lengenwang in dieser schwierigen Saison 21/22 in allen 3 teilgenommenen Wettbewerben im Finale.
Weiter geht es am kommenden Samstag, 19.03.2022 um 14:30 Uhr in der Arena Füssen im Finale des OAL-Pokals gegen die ElbseeHaie aus Aitrang.
Die Floschenflitzer würden sich wieder über zahlreiche Unterstützung freuen.