Aktuelle News und Informationen
am 10.01.2025

Floschenflitzer müssen sich in 2 Spielen geschlagen geben

80267757 1411698552323948 4087626809187762176 n

Am vergangenen Sonntag kam es zum aufeinander Treffen zwischen den Floschenflitzer Lengenwang und den Thingau Grizzlies im Pfrontner Eisstadion.
Die Thingau Grizzlies starteten mit viel Dominanz in dieses Spiel am späten Sonntagabend. Folgerichtig gingen die Grizzlies auch nach neun Minuten mit 1:0 in Führung. Auch im weiteren Spielverlauf des ersten Drittels dominierten Sie das Spiel und konnten kurz vor der ersten Pause nach einer unübersichtlichen Situation vor dem Lengenwanger Tor einen weiteren Treffer erzielen.
Durch ein schnelles Tor nach Beginn des zweiten Drittels von Thingau zum 3:0 wurden die Bemühungen der Floschenflitzer ins Spiel zurück zu kommen jäh gestoppt. Auch im Weiteren verlaufen des Drittels bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Trotz einiger Strafen der Grizzlies bekamen die Lengenwanger keinen richtigen Zugriff auf das Spiel.
Spätestens zu Beginn des letzten Drittels beseitigten die Grizzlies alle Zweifel daran, wer nach diesem Spiel als Gewinner vom Eis geht, durch ein schön heraus gespieltes Tor. Nach einer Umstellung im System der Floschenflitzer, gelang es diesen nun mehr Kontrolle zu bekommen. Dadurch gelang ihn auch der Ehrentreffer an diesem Abend, durch eine schöne Einzelaktion von Benjamin Roth. Dieses Tor war sogleich auch der Endstand zum 4:1.

Am Donnerstag Abend mussten dann die Lengenwanger Akteure zum Rückspiel nach Sonthofen in der AllgäuLiga 2. Das Hinspiel ging erst kürzlich 0:11 für den Erstliga-Absteiger aus Sonthofen - ein deutlicher Klassenunterschied war erkennbar.
Die Floschenflitzer wollten hier eine Revanche und starteten motiviert und diszipliniert in die Partie.
Stöckle Roman war es dann in der 5. Minute wo die Lengenwanger zum ersten mal jubeln lies und das 0:1 erzielte.
Die Sonthofner kamen immer besser ins Spiel und hatten im restlichen ersten Abschnitt das glücklichere Händchen und gingen mit 2:1 in Führung.
Im mittleren Abschnitt zeigte sich wieder die Qualität der Heimmannschaft und konnten auf 4:1 erhöhen.
Ein aufgeben kam für die Floschenflitzer auch im letzten Abschnitt nicht in Frage und hielten best möglichst dagegen - zahlreiche Torchancen konnten aber nicht in zählbares verwertet werden. Leider war hier auch nicht das Glück auf Lengenwanger Seite.
Grotz Stephan, der nach einer Verletzung hier sein Comeback gab konnte dann doch noch ein Zähler auf Lengenwanger Seite verzeichen - zum Schlusspfiff mussten sich aber die Floschenflitzer mit 6:2 erneut gegen das Team aus Sonthofen geschlagen geben.

Weiter gehts am kommenden Sonntag, 12.01.2025 gegen das Team aus Rieder im OTT-JAKOB CUP um 17:00 Uhr im Pfrontner Eisstadion.
In der AllgäuLiga 2 geht es bereits am Montag Abend um 22:00 Uhr im Kemptner Eisstadion gegen die Greuther Hechte weiter.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von TSV Lengenwang auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy