Floschenflitzer gehen kurz vor Mitternacht leider leer aus
Am vergangenen Samstag waren die Floschenflitzer Lengenwang im Kemptner Eisstadion um 21:45 Uhr zu Gast bei den Thingau Grizzlies.
In der laufenden Saison war dies bereits die 3. Begegnung - bisher konnten sich die Floschenflitzer immer erfolgreich durchsetzen und die Punkte einkassieren.
Die Thingau Grizzlies fanden sichtlich den besseren Start in die Partie und konnten in der 6. Minute das erste mal jubeln.Die Floschenflitzer kamen immer besser ins Spiel und es gestaltete sich ein schnelles und ausgeglichenes Spiel.
In der 15. Minute hatten die Lengenwanger eine richtig gute Torchance - der Akteur wurde dann aber kurz vor dem Torabschluss bei einem Alleingang von den Füßen geholt - das Schiedsrichtergespann entschied sich für eine 2 minütige Strafzeit in der die Floschenflitzer dann aber nichts zählbares rausschlagen konnten.
Auch im 2. Drittel fanden die Thingauer gleich wieder zu Beginn die Lücke und erhöhten auf 2:0.
Auf der Anzeige war noch ausreichend Spielzeit vorhanden und ein aufgeben war auf Lengenwanger Seite nicht spürbar.
Im letzten Abschnitt drehten die Floschenflitzer aber den Spieß um und der Lengenwanger Waldmann X. war gleich in der 1. Minute Treffsicher und verkürzte auf 2:1.
Der Aufschwung auf Lengenwanger Seite war spürbar, mussten aber dann in der 47. Spielminute den Gegentreffer zum 3:1 einstecken.
Eine weitere kämpferische Leistung wurde dann in der 53. Minute belohnt durch den Torschuss von Jäger J. zum 3:2.
Die Floschenflitzer legten nochmals alles in die Waagschale, konnten aber leider vor dem Schlusssignal nicht mehr ausgleichen und wurden an diesem Abend leider nicht mehr mit wenigstem einem Punkt belohnt.
Weiter gehts bereits am heutigen Montag erneut im Kemptner Eisstadion gegen die Allgeier Kempten aus der AllgäuLiga 2 und am kommenden Sonntag im Pfrontner Eisstadion gegen die Billdozer Rieder um 20:30 Uhr im OTT-JAKOB CUP.