TSV Lengenwang - SV Stöttwang 3:2 (2:0)

2. Spieltag
Nach der Spielverlegung in der Vorwoche gegen den SV Pforzen empfing der TSV Lengenwang im heimischen OTT-JAKOB-Stadion zum Saisonauftakt den SV Stöttwang – und die Zuschauer sollten ein spannendes, torreiches Duell erleben.
Schon früh setzte Lengenwang ein Ausrufezeichen: In der 13. Minute nutzte der Gastgeber einen von Bruns getretenen Freistoß, den Wörz per Kopf über den herauslaufenden Torhüter hinweg ins Netz beförderte. Danach entwickelte sich ein intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In den ersten 30 Minuten war Lengenwang aggressiver und besser im Spiel, ehe die Gäste immer mehr Zugriff fanden. Dennoch erhöhte Purschke kurz vor der Pause in der 39. Minute auf 2:0. Stöttwang drängte bis zum Halbzeitpfiff auf den Anschlusstreffer, scheiterte jedoch an der kompakten Defensive der Hausherren. Nach dem Seitenwechsel änderten die Gäste ihre Aufstellung, brachten gleich vier neue Spieler und machten dort weiter, wo sie zuvor aufgehört hatten: mit viel Druck auf die Lengenwanger Abwehr. Der Aufwand wurde belohnt, als Kunz binnen zwei Minuten doppelt zuschlug – in der 65. und 67. Minute glich er die Partie zum 2:2 aus und brachte damit neue Spannung ins Spiel. Die Begegnung wogte nun hin und her, beide Teams suchten den Siegtreffer. In der 76. Minute war es schließlich erneut Purschke, der nach einem weiteren Freistoß von Bruns per Kopf das entscheidende 3:2 erzielte. Mit großem Einsatz verteidigte der TSV diesen Vorsprung bis zum Schlusspfiff und feierte einen knappen, aber verdienten Heimsieg.
Damit sicherte sich Lengenwang zum um eine Woche verschobenen Saisonauftakt die ersten drei Punkte und kann nun mit breiter Brust in das nächste Heimspiel gehen. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr empfängt der TSV den FSV Marktoberdorf erneut im OTT-JAKOB-Stadion.