Am Donnerstagabend verlor der TSV Lengenwang zuhause gegen den FC Blonhofen mit 3:6 (2:2). Bei Flutlicht und leichtem Regen kam der Gast besser in das Spiel und ging nach nur 6 Minuten mit 0:1 in Führung. Der Stürmer des FCB kam über halblinks ca. 15 Meter vor dem Tor zum Schuss und verwandelte flach ins linke Eck. Lengenwang zeigte sich nicht beeindruckt und kam zehn Minuten später durch Adrian Dopfer zum Ausgleich (1:1). Dieser nutzte einen Aufbaufehler der Gäste aus und zielte kurz vor der Grundlinie genau und traf das leere Tor. Weitere zehn Minuten danach konnte der TSV einen schönen Spielzug über Wörz, Stöckle, Lipp in Person von Julian Maurus verwerten (2:1). Danach war der FCB spielbestimmend und erarbeiteten sich einige Tormöglichkeiten. Noch in der ersten Hälfte kamen sie zum Ausgleich. Eine Flanke aus dem Halbfeld fand den gegnerischen Center, der seinen Doppelpack schnürte (2:2). Nach dem Pausentee setzte der Regen stärker ein, am Spielgeschehen änderte sich aber wenig; Blonhofen bestimmte das Spiel und Lengenwang lauerte auf Konter. Die Gäste trafen in der 55. und 60. Minute per Elfmeter und nach einem Eckball und stellen den Spielstand auf 2:4. Der TSV steckte den Kopf nicht in den Sand und kam zum Anschlusstreffer, nach einem schnellen Konter über Maurus war es erneut Adrian Dopfer, der mit seinem linken Fuß seinen Doppelpack schnüren konnte. Die Euphorie hielt nur kurz an, Blonhofen stellte nach 83. Minuten den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte dann der Keeper der Gäste, der mit eigenem Abschlag zum 3:6 Endstand traf.
Für den TSV Lengenwang geht es am Sonntag, den 6.10.24 weiter. Gespielt wird gegen die SG Bertoldshofen/Sulzschneid. Anpfiff ist um 15:00 Uhr in Sulzschneid.