357 Floschenflitzer Lengenwang24.2.17-2
Spielberichte & News
51 bis 87 von 8712
am 06.04.2023

Eishockey - Saisonende 2022/23 - Zahlen & Fakten

IMG 2358

Die Floschenflitzer gehen nun in die alljährliche Sommerpause

AllgäuLiga 2:

Die Floschenflitzer haben die Saison in der AllgäuLiga 2 erfolgreich auf dem 2. Platz beendet. Die Lengenwanger verloren das letzte Spiel gegen die Castle Mountain aus Sonthofen mit 1:8 und verpassten somit den 1. Platz zum Aufstieg in die AllgäuLiga 1.

Die Abschlussveranstaltung beider Ligen mit entsprechender Siegerehrung folgt am 29.04.2023.

Ott-Jakob-Cup:

Die Finalserie des Ott-Jakob-Cup konnte nach der ein oder anderen Spielverlegungen dann doch noch zu Ende gespielt werden. Hierbei landeten die Floschenflitzer letztendlich auf dem 4. Platz.

Die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung wurde bereits am 11.03.2023 durch die Crocodiles Stötten in Stötten am Vereinsgelände organisiert. Vielen Dank dafür.

Bei der Fair-Play-Wertung erreichten die Floschenflitzer den verdienten 3. Platz.

Sonstiges:

Den Saisonbericht 22/23 findet ihr demnächst wieder unter „Statistik“ auf unsere Website.

Die Saison 22/23 ist somit für die Floschenflitzer Lengenwang beendet.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal recht herzlich bei unseren Sponsoren & Fans bedanken, die uns das Ganze Jahr über so zahlreich unterstützt haben.

Ein besonderer DANK gilt auch der ortsansässigen Firma OTT-JAKOB Spanntechnik GmbH.

Wir wünschen allen einen schönen Sommer und erwarten euch natürlich wieder zur legendären Singleparty in Lengenwang am 07.06.2023.

Mit sportlichen Grüßen

Eure Floschenflitzer

#floschenflitzer#lengenwang#nachwuchs#trainingslager

am 06.03.2023

Niederlage im Spiel um Platz 3 im Ott-Jakob-Cup

89846006 1481952421965227 8814700559996026880 n

Das langersehnte Spiel um Platz 3. im Ott-Jakob-Cup zwischen Stötten und Lengenwang fand letzten Samstag mit rund 100 Zuschauern in der Arena in Kaufbeuren statt.

Gleich zu Beginn des ersten Drittels gelang es den Floschenflitzern mit ein bisschen Glück beim ersten sehenswerten Angriff mit 1:0 durch Andi Bauer in Führung zu gehen. Danach pendelte sich das Spiel einige Minuten lang ein und beide Mannschaften erspielten sich immer wieder Chancen, jedoch ohne zählbaren Torerfolg.

Auch nach der ersten Drittelpause verlief das Spiel recht ausgeglichen. Stötten kassierte zwar die ein oder andere Strafzeit, aber Lengenwang konnte das Überzahlspiel leider nicht zum ersehnten Torerfolg ausnutzen. Kurz vor Ende des zweiten Drittels gelang den Crocodiles dann bei einem der letzten Angriffe noch der vorläufige Ausgleich zum 1:1 durch Rainer Hindelang. Mit diesem Ergebnis ging es dann erstmal in die Pause.

Im letzten Drittel versuchten beide Mannschaften nochmal alle Kraftreserven zu mobilisieren und das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Lengenwang erspielte sich in der 51. Minute durch einen missglückten Querpass von Patrick Hensel auf Andi Bauer die bislang größte Chance zum möglichen 2:1.

Bis zur 55. Minute blieb der Ausgang der Partie jedoch weiter offen. Doch Stötten war zum Schluss hin die etwas energischere und willensstärkere Mannschaft und so trafen sie schließlich in der 55. Minute durch Markus Müller und in der 57. Minute durch Rainer Hindelang zum 3:1 Endstand. Die Floschenflitzer verpassten somit den 3. Platz in dieser Saison.

Nichtsdestotrotz ist der 4. Platz ein durchaus gutes Ergebnis für die Floschenflitzer und auch nächstes Jahr gilt es wieder daran anzuknüpfen und sich nach einer hoffentlich guten Vorbereitung ohne Verletzungen konstant bis ins Ziel, dem Finale, zu kämpfen.

Ein großes Dankeschön auch an Alle für die zahlreiche Unterstützung dieses Jahr.

am 15.02.2023

Halbfinalniederlage trotz starker Leistung der Floschenflitzer

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Das Halbfinalspiel am Dienstagabend im Pfrontner Eisstadion sollte vor mehr als 60 Zuschauern nicht so einseitig enden wie die vorherigen Ligapartien der Thingau Grizzlys gegen die Floschenflitzer.

Gleich zu Beginn des ersten Drittels war beiden Mannschaften anzumerken, dass es um den Einzug ins Finale geht. Lengenwang war hierbei nicht wiederzuerkennen. Einstellung, Kampf und Taktik waren an diesem Abend ab der ersten Sekunde präsent. Sie hielten die Thingauer bis zur 9. Minute sehr gut in Schach und bekamen aber kurz darauf eine Strafzeit auferlegt. Die Thingauer nutzten das erste Überzahlspiel sofort aus und Lorenz Stich traf schließlich zum 1:0 für die Grizzlys. Die Floschenflitzer ließen aber nicht lange auf eine Antwort warten und so gelang Manuel Hummel bereits 1 Minute später der verdiente Ausgleich zum 1:1. Nochmals 1 Minute später war es wieder Lorenz Stich, der mit einem unhaltbaren Schuss ins rechte Goalie-Eck glänzte und die Führung zum 2:1 ausbaute. Danach erspielten sich beide Mannschaften etliche Chancen, jedoch nutzen die Grizzlys kurz vor der Pause erneut eine Torchance und Matthias Schrägle erhöhte zum vorläufigen 3:1.

Die Floschenflitzer gaben sich keineswegs geschlagen und mischten die Karten kurz nach Beginn des zweiten Drittels neu, da Stefan Heupel bei einem der ersten Angriffe auf 2:3 verkürzte. Danach verlief die Partie einige Minuten lang sehr ausgeglichen, bis die Grizzlys kurz vor der Pause noch einmal aufs gegnerische Tor drängten und die Lengenwanger regelrecht belagerten. Es fiel jedoch kein Tor mehr.

Im dritten und letzten Spielabschnitt versuchten beide Mannschaften nochmal alles aus sich herauszuholen und man merkte, dass die Floschenflitzer unbedingt noch den Anschlusstreffer bzw. den Ausgleich erzielen wollten. Zeitweise spielten die Lengenwanger mit 5 gegen 3 in Überzahl, scheiterten bei Ihren gut herausgespielten Torchancen jedoch immer am Schlussmann der Grizzlys. In den letzten beiden Spielminuten nahmen die Floschenflitzer schließlich ihren bis dahin überragenden Goalie, Martin Popp, aus dem Tor, um nochmals in Überzahl spielen zu können. Wieder erwarten gelang es Thingau kurz vor Schluss, bei einem Befreiungsschlag von Johannes Filser, ein Empty-Net-Goal zu erzielen und letztendlich mit einem Endstand von 4:2 erneut ins Finale einzuziehen.

Die Floschenflitzer haben sich an diesem Abend sehr gut präsentiert und können mit Stolz behaupten alles gegeben zu haben. Gegen wenn es jedoch um Platz 3. im Ott-Jakob-Cup geht, dass wird heute Abend beim 2. Halbfinalspiel in Pfronten – Stötten gegen Rieder – ermittelt.

am 14.02.2023

10. Spiel der Floschenflitzer im Ott-Jakob-Cup

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Niederlage gegen die Wirtsee Pinguins

Im letzten Spiel der Hauptrunde ging es für die Floschenflitzer gegen den Gegner aus Bertoldshofen bei optimalen Bedingungen auf dem Eis in Marktoberdorf am vergangenen Sonntag recht zur Sache.

Wie auch die letzten Spiele gingen die Lengenwanger in der Anfangsphase des Spiels sehr unkonzentriert aufs Eis und kassierten bereits bei einem der ersten gegnerischen Angriffe in der 3. Minute ein Tor durch Andreas Kohl. Bei einem weiteren Angriff durch die Pignuins gelang diesen dann in der 12. Minute der Folgetreffer zum 2:0. Lengenwang hatte bis dahin nicht wirklich was entgegenzusetzen und wurde somit ein Stück weit überrumpelt.

Wie des Öfteren in der Saison kamen die Floschenflitzer nach der Drittelpause sichtlich wacher, konzentrierter und kämpferischer aus der Kabine. Auf beiden Seiten gab es nun einen offenen Schlagabtausch und mit ein bisschen Glück waren es erneut die Bertoldshofener, die in der 26. Minute durch Lucas Schrom den 3. Treffer an diesem Abend erzielten.

Lengenwang gab sich jedoch nicht geschlagen und raffte sich weiter auf. In der nächsten Spielphase gelang es den Floschenflitzern, zum einen durch Alexander Heupel in der 26. Minute und zum anderen durch Alexander Weber in der 36. Minute, die Anschlusstreffer zum 2:3 zu erzielen. Mit diesem Zwischenergebnis ging es dann auch in die 2. Pause.

Im letzten Spielabschnitt gelangen den Pinguins dann noch in der 44. und 53. Minute, jeweils durch Lucas Schrom, ebenfalls zwei Anschlusstore, welche den Sieg zum 5:2 gegen die Lengenwanger besiegelten.

Mit diesem unbefriedigenden Spielergebnis geht’s es nun als Tabellenvierter ins Halbfinale gegen die noch ungeschlagenen Thingau Grizzlys, welche das letzte Spiel der Saison jedoch unentschieden spielten.

Die Floschenflitzer gehen zwar nicht als Favorit ins Halbfinalspiel, aber wie die Erfahrung in der Vergangenheit schon gezeigt hat, ist Nichts unmöglich. – Go for it!

Sportlich geht’s für die Floschenflitzer wie folgt weiter:

HALBFINALE -> OTT-JAKOB-CUP

Thingau Grizzlys vs. Floschenflitzer
Dienstag, 14.02.2023 // 20:30 Uhr // Eisstadion Pfronten

am 14.02.2023 von Alexander Heupel

Floschenflitzer veranstalten 2. Eistag mit der Grundschule Lengenwang in der Are

Eistag Grundschule 1

Am Montagvormittag, den 06.02.2023, fand bereits der 2. Eistag der Grundschule Lengenwang mit dem Eishockeyteam der Floschenflitzer in der Arena in Füssen statt.

Knapp 60 Kinder, von der 1. bis zur 4. Klasse, schnürten sich an diesem Tag die Schlittschuhe. Gemeinsam mit dem Eishockeyteam absolvierten sie Torschussübungen auf den Goalie, sowie Slalom-, Hürden- und Hindernisläufe.

Ein erneutes Highlight war die Polonaise mit Musik, welche für alle Beteiligten auf glattem Untergrund und mit Schlittschuhen am Bein natürlich nicht ganz so einfach war. Die Kinder konnten sich hierbei sichtlich austoben. Zur Stärkung gab es in der Pause Butterbrezen und warmen Tee, um wieder etwas Kraft für die 2. Hälfte auf dem Eis zu tanken. Nach 2,5 Stunden auf dem Eis ging der tolle Tag dann leider zu Ende und wir traten mit unseren zwei Großbussen die Heimfahrt in Richtung Lengenwang an.

Nicht nur die Kinder, sondern auch die Betreuer der Floschenflitzer hatten letztendlich wieder richtig viel Spaß.

Weiter hoffen wir bei dem ein oder anderen Interesse am Eissport geweckt zu haben und freuen uns natürlich auch immer über neuen Zuwachs beim hiesigen Eishockeyverein in Lengenwang.

Mit sportlichen Grüßen

Eure Floschenflitzer

#floschenflitzer#lengenwang#nachwuchs

am 11.02.2023 von Alexander Heupel

Schwarzer Tag der Floschenflitzer Lengenwang

83069886 1434930363334100 7753504717719732224 n

0:4 Pleite gegen die Geltnach Crocodiles aus Stötten

Nach dem insgesamt 3. Anlauf konnte nun die Partie zwischen den Floschenflitzer Lengenwang und den Geltnach Crocodiles Stötten am Freitag, 10.02.2023 stattfinden – zuvor wurde leider immer wieder die Eiszeit von Seiten des Stadionbetreibers gestrichen.
Beide Mannschaften gingen mit voll besetzter Spielerbank an den Start.
Gleich in der 3. Minute konnten die Gäste aus Stötten einen Konter für sich nutzen und den ersten Treffer erzielen.
Die Floschenflitzer fanden bis dato nur schwer ins Spiel und ließen in der 8. Minute einen weiteren Treffer zum 0:2 zu.
Der weitere Verlauf im ersten Drittel gestaltete sich dann mehr ausgeglichener und beide Teams hatten ihre Chancen.
Im 2. Drittel konnten aber die Floschenflitzer erneut die Vorgaben des Coaches nicht umsetzen und die Gäste erhöhten zum 0:3 in der 26. Minute und das Spiel schien schon sichtlich entschieden zu sein.
Den Sack endgültig zu machten dann die Crocodiles zum 0:4 in der 34. Minute. Die Leistung der Lengenwanger reichte an diesem Abend nicht aus und die Stöttner konnten verdient die Punkte für sich sichern.

Weiter gehts am kommenden Sonntag, 12.02.2023 um 20:00 Uhr am Eisplatz Marktoberdorf gegen die Wirtsee Pinguins aus Bertoldshofen.
Hierbei handelt es sich bereits um das letzte Vorrunden-Spiel des OTT-JAKOB CUP´s ehe es schon ein paar Tage später ins Halbfinale geht.

am 01.02.2023

8. Spiel der Floschenflitzer im Ott-Jakob-Cup

IMG 2358

Niederlage gegen die Thingau Grizzlys

Am Sonntag trafen die Floschenflitzer im Kemptener Eisstadion zum zweiten Mal auf die noch ungeschlagenen Grizzlys.

In der Anfangsphase des Spitzenspiels waren beide Mannschaften zunächst etwas verhalten und angespannt. Nach den ersten Minuten merkte man jedoch, dass die Grizzlys, auch aufgrund der besser herausgespielten Torchancen, das Spielgeschehen immer mehr in die Hand nahmen. Das setzte die Floschenflitzer sehr unter Druck und führte dann auch in der 17. Minute durch Florian Beck zum Führungstreffer der Grizzlys. Mit diesem Ergebnis ging es anschließend in die erste Drittelpause.

Die Floschenflitzer fanden nach der Pause besser in die Partie und nun erspielten sich beide Mannschaften gute Torchancen. Doch gelang wiederrum den Grizzlys bei einem Überzahlspiel in der 28. Minute durch Johannes Filser der Anschlusstreffer zum 2:0. Die Floschenflitzer gaben sich aber nicht geschlagen und versuchten weiter Gegendruck aufzubauen. In dieser Phase erzielte Thingau 5 Minuten später erneut einen Treffer zum 3:0 durch Christoph Ruschka und kurz vor der zweiten Drittelpause erhöhte Florian Beck noch zum vorläufigen Zwischenstand von 4:0.

Die Floschenflitzer waren zu Beginn des letzten Drittels drauf und dran den Anschlusstreffer zu erzielen, jedoch scheiterten diese des Öfteren am Schlussmann der Grizzlys. In der 58. Minute waren es nochmals die Thingauer, die durch Johannes Filser den Schusspunkt zum 5:0 Endstand setzten. Insgesamt war es eine faire Partie.

am 24.01.2023

7. Spiel der Floschenflitzer im Ott-Jakob-Cup

IMG 2358

Sieg gegen die Gockel Rangers

Das zweite Aufeinandertreffen der Floschenflitzer gegen die Gockel Rangers fand am vergangenen Sonntag im Eisstadion Pfronten vor ungefähr 30 Zuschauern statt.

Noch vom positiven Ergebnis des Hinspiels geblendet, gingen die Floschenflitzer ins erste Drittel und man merkte, dass die Gockel Rangers mit ihren zwei Spielreihen zunächst spielstärker und schneller agierten. Dies führte dann auch in der 8. Minute zum 1:0 Führungstreffer der Gockel Rangers durch Alexander Melzer. Die Eisenberger ließen dabei nicht locker und erhöhten dann ein paar Minuten später durch Bernhard Mayr auf 2:0. Die Lengenwanger hatten bis dato nicht wirklich was entgegenzusetzten und so ging es erstmal in die Drittelpause.

Die Floschenflitzer kamen wie wachgerüttelt und spürbar motivierter aus der Drittelpause und gleich zu Beginn des zweiten Drittels erzielte Benjamin Roth in der 22. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2. Lengenwang kam immer besser ins Spiel und drückte die Rangers stellenweise mit sehenswerten Spielzügen ins eigene Drittel. In der 29. Minute traf Andi Bauer dann bei einer der vielen Chancen zum verdienten 2:2 Ausgleich.

Im letzten Drittel waren es wieder die Floschenflitzer, die das Spiel in der 44. Minute durch einen Schuss von Stefan Grotz drehten und nun mit 3:2 in Führung gingen. Man merkte den Gockel Rangers langsam an, dass Ihnen die 3 gegnerischen Reihen im letzten Drittel des Spiels sehr viel Kraft abverlangen. Jedoch gelang den Eisenberger in der 50. Minute der vorläufige Ausgleich zum 3:3 durch Magnus Brenner. Keine Minute später erzielten die Floschenflitzer mit viel Willenskraft den Siegtreffer zum 4:3 Endstand durch Alexander Weber und hielten das Ergebnis auch bis zur letzten Minute fest.

Andi Bauer war auf Seiten der Floschenflitzer Spieler des Spiels.

Sportlich geht’s für die Floschenflitzer wie folgt weiter:

OTT-JAKOB-CUP

Thingau Grizzlies vs. Floschenflitzer
Sonntag, 29.01.2023 // 16:30 Uhr // Eisstadion Kempten

am 17.01.2023

Kurzes Update aus der AllgäuLiga2

IMG 2358

Sieg gegen SSV Niedersonthofen

Nachdem die Floschenflitzer die vorangegangenen beiden Spiele in der AllgäuLiga 2 gegen die Greuther Hechte und die All-Geier Kempten unentschieden spielten, gewannen Sie nun am vergangenen Sonntag mit 4:2 in Pfronten.

Die Floschenflitzer gingen nach einem zunächst ausgeglichenen Spiel in der 6. Minute mit 0:1 in Rückstand. Kurz vor der ersten Drittelpause gelang Alexander Weber jedoch in der 19. Minute der 1:1 Ausgleich.

Nach der Pause erhöhten die Lengenwanger dann durch Stefan Grotz auf 2:1, jedoch zogen die Greuther Hechte ein paar Minuten später nach und glichen erneut zum 2:2 aus. Auf eine Antwort ließen die Floschenflitzer nicht lange warten und so klingelte es 2 Minuten später erneut im Tor der Gegner und Torschütze war Andi Bauer.

Im letzten Drittel blieb es weiter ausgeglichen und erst in der 49. Minute erhöhten die Floschenflitzer durch einen sehenswerten Schuss von Helmut Neuer auf 4:2. Die letzten Minuten ließen die Lengenwanger nichts mehr anbrennen und beendeten das Spiel mit einem Heimsieg.

Nächstes Spiel:

AllgäuLiga 2

ESK Piranhas Kempten - Floschenflitzer
Freitag, 20.01.2022 // 22:00 Uhr // Eisstadion Kempten

am 14.01.2023

6. Spiel der Floschenflitzer im Ott-Jakob-Cup

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Unentschieden gegen die Bulldozer Rieder

Das Hinspiel war bereits sehr umkämpft und auch das gestrige Rückspiel in Füssen sollte ein solches werden.

Die Bulldozer gaben den Floschenflitzern bereits in den ersten Minuten deutlich zu verstehen, dass sie der Niederlagenserie heute ein Ende setzen möchten. Die ersten Chancen der Bulldozer endeten jedoch stets beim erneut leistungsstarken Goalie, Martin Popp. In der 10. Minute gelang den Lengenwangern dann bei einem erkämpften Gegenangriff das 1:0 durch Wiedereinsteiger Armin Geisenhof. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

Nach der Drittelpause fanden die Floschenflitzer zeitweise ein bisschen besser ins Spiel und so gelang Patrick Hensel nach Zuspiel von Michael Bader in der 26. Minute, bei einem Alleingang aufs Tor der Bulldozer, der Führungstreffer zum 2:1. Diese Phase nutzen die Lengenwanger in der 29. Minute dann nochmals aus und erzielten das 3:1 durch Andi Bauer. Die Bulldozer erlangten die Spielherrschaft jedoch bis zum Ende des zweiten Drittels zurück und in der 38. Minute erzielten sie dann auch den verdienten Anschlusstreffer zum 2:3 durch Niki Zeiler.

Gleich zu Beginn des letzten Drittels glichen die Bulldozer nach einem gescheiterten Klärungsversuch der Floschenflitzer zum 3:3 durch Rene Hörl aus. Im Zuge dessen wurde das Spiel immer hitziger und so kam es bei einem zunächst regelkonformen Zweikampf vor dem Tor der Lengenwanger zu einem vorsätzlichen und unerlaubten Körperangriff der Bulldozer gegen die Floschenflitzer. Wider Erwarten entschieden sich die Schiris nach kurzer Rücksprache lediglich für eine Zeitstrafe von 2+2 Minuten gegen die Bulldozer. Auch die Floschenflitzer bekamen eine Zeitstrafe von 2 Minuten. Die letzten Spielminuten waren für beide Mannschaften sichtlich kräftezerrend, trotzdem blieb es für die anwesenden Zuschauer bis zum Schluss spannend. Das Spiel endete letztendlich unverändert mit 3:3.

Spieler des Spiels waren auf Seiten der Lengenwanger Martin Popp und Patrick Hensel.

Sportlich geht’s für die Floschenflitzer wie folgt weiter:

OTT-JAKOB-CUP

Gockel Rangers vs. Floschenflitzer
Sonntag, 22.01.2023 // 20:30 Uhr // Eisstadion Pfronten

am 06.01.2023 von Alexander Heupel

5. Spiel der Floschenflitzer im Ott-Jakob-Cup

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Sieg gegen die Pinguins Bertoldshofen

Der Lengenwanger Goalie Popp rückte nach überstandener Erkältung wieder zurück in den Kader. Auf den restlichen Positionen musste der Trainer aber wieder rotieren und erneut bekamen junge Lengenwanger Akteure Ihre Chance auf dem Eis.

Die Gäste aus Bertoldshofen traten mit Ihrer Stammbesetzung an.

Es gestaltete sich von der ersten Minute an ein sehr ausgeglichenes Spiel und die Teams tasteten sich gegenseitig ab. In der 16. Minute konnte Xaver Waldmann den Torwart überwinden und brachte die Floschenflitzer mit 1:0 in Führung.

Die Pinguins ließen aber nicht locker und die Gegenwehr zu Beginn des 2. Abschnitts war deutlich spürbar. Die Lengenwanger mussten in dieser Phase des Spiels 3 Strafzeiten hinnehmen und spielten daher länger in Unterzahl. Durch einen Abwehrfehler der Gäste konnte sich Manuel Hummel glücklicherweise befreien und hatte trotz Unterzahl die Chance ein weiteres Zeichen für die Lengenwanger zu setzen, scheitere bei dieser Gelegenheit aber am Gäste-Goalie. Anschließend wurde das Spiel aus Sicht der Lengenwanger wieder in geordnete Bahnen gebracht und zum Schluss des 2. Abschnitts konnte Benjamin Roth die Führung auf 2:0 ausbauen.

Durch einen Abwehrfehler der Lengenwanger, nach einem Bully im eigenen Drittel, gelang auch den Gästen aus Bertoldshofen der Anschlusstreffer durch Max Mayer in der 50. Minute. Wenige Minuten später konnte sich Manuel Hummel doch noch selbst belohnen und machte den Sack mit dem Treffer zum 3:1 an diesem Abend zu.

Spieler des Abends auf Lengenwanger Seite wurde der starke Goalie, Martin Popp.

Sportlich geht’s für die Floschenflitzer wie folgt weiter:
OTT-JAKOB-CUP
Bulldozer Rieder vs. Floschenflitzer
Freitag, 13.01.2023 // 20:30 Uhr // Eisstadion Füssen

am 29.12.2022

4. Spiel der Floschenflitzer im Ott-Jakob-Cup

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Sieg gegen die Bulldozer Rieder

Beim Spiel der Floschenflitzer Lengenwang gegen die Bulldozer Rieder in Pfronten bekamen die Zuschauer bereits von der ersten Minute an ein sehr schnelles und beiderseits umkämpftes Spiel zu sehen.

Beide Mannschaften gingen mit einer top Aufstellung ins Spiel, jedoch gelang den Floschenflitzern bereits in der 8. Minute des ersten Drittels der Führungstreffer durch Marco Naumann, der nach Zuspiel von Xaver Waldmann aufs Tor schoss und die Scheibe mit ein bisschen Glück durch die Schoner des Schlussmanns der Bulldozer rutschte.

Nach der ersten Drittelpause erkämpften sich beide Mannschaften nach und nach weitere Torchancen, jedoch schien es den Reihen der Bulldozer etwas leichter zu fallen und so drückten Sie die Floschenflitzer einige Minuten in deren Drittel, scheiterten aber bei ihren Torschüssen letztendlich sehr oft am starken Schlussmann der Lengenwanger.

Das Spiel der Floschenflitzer wurde aber auch durch einige Strafzeiten erschwert, die sich die Bulldozer teilweise strittig verschafften und somit oft in Überzahl spielten.

Eine sehenswerte Chance hatten die Floschenflitzer zwischenzeitlich durch Patrick Hensel, der nach einem Befreiungspass ungehindert aufs gegnerische Tor fuhr und am Schlussmann der Bulldozer scheiterte.

Das letzte Drittel gestaltete sich bis zur Schlussminute sehr turbulent. Nachdem die Führung der Floschenflitzer hielt und die Bulldozer bis dato den Anschlusstreffer verpassten, entschieden sich diese auf Risiko zu spielen und versuchten mit dem sechsten Feldspieler noch einmal Druck aufzubauen. Die Lengenwanger kamen jedoch nach einem Puckgewinn in der eigenen Hälfte nochmal vors Tor der Bulldozer und in der allerletzten Sekunde gelang Benjamin Roth das ersehnte Emty Net Goal zum 2:0 Endstand.

Sportlich geht’s für die Floschenflitzer wie folgt weiter:

OTT-JAKOB-CUP

Floschenflitzer vs. Wirtsee Pinguins Bertoldshofen
Dienstag, 03.01.2022 // 20:30 Uhr // Eisstadion Pfronten

am 20.12.2022

3. Spiel der Floschenflitzer im Ott-Jakob-Cup

IMG 2358

Sieg gegen die Gockel Rangers aus Eisenberg

Im dritten Spiel der Saison trafen die Floschenflitzer nun auf die noch ungeschlagenen Gockel Rangers. Den Floschenflitzern war es bereits in den ersten Minuten anzumerken, dass sie heut unbedingt punkten möchten und ein alter Routinier, Alexander Weber, traf auch gleich in der 2. Minute zur 1:0 Führung. Dies gab den Floschenflitzern bis zum Ende des ersten Drittels eine gewisse Sicherheit und führte durch zwei weitere Treffer in der 8. und 11. Minute, Benjamin Roth und Andre Purschke, zu einem Zwischenstand von 3:0.

Nach der Pause kamen die Gockel Rangers etwas gefasster aus der Kabine und Felix Abraham erzielte in der 22. Minute den Anschlusstreffer. Das Spiel verlief die darauffolgenden Minuten etwas ausgeglichener und erst in der in der 34. Minute gelang den Lengenwangern durch einen Schuss von Moritz Igelspacher erneut ein Tor zum 4:1. In der letzten Minute des 2. Drittels setzte Alexander Heupel mit seinem Treffer zum 5:1 noch ein weiteres Zeichen zum vermutlich 1. Saisonsieg der Floschenflitzer.

Das letzte Drittel wurde wiederum etwas turbulenter. Zunächst traf Stefan Waldmann in der 45. Minute zum 6:1 für die Floschenflitzer. 2. Minuten später erzielten die Gockel Rangers zwei aufeinander folgende Tore durch Joschua Kössel und Alexander Melzer. Schlag auf Schlag fielen auf beiden Seiten weitere Tore durch Roman Stöckle in der 53. Minute, eine Minute später durch Bernhard Mayr und letztendlich noch durch Alexander Weber und Andre Pursche in der 56. und 59. Minute zum verdienten 9:4 Endstand und dem ersten Sieg für die Floschenflitzer aus Lengenwang.

Sportlich geht’s für die Floschenflitzer wie folgt weiter:

OTT-JAKOB-CUP

Floschenflitzer vs. Bulldozer Rieder
Dienstag, 27.12.2022 // 20:30 Uhr // Eisstadion Pfronten

am 13.12.2022

2. Spiel der Floschenflitzer im Ott-Jakob-Cup

IMG 2358

Niederlage gegen Geltnach Crocodiles Stötten

Im zweiten Spiel des Ott-Jakob-Cup trafen die Floschenflitzer auf die Crocodiles aus Stötten. Das Spiel wurde in Füssen ausgetragen. Beide Mannschaften unterlagen jeweils im Eröffnungsspiel und hofften nun auf den ersten Sieg.

Von Beginn an waren beide Mannschaften im ersten Drittel noch etwas spielverhalten und agierten eher defensiv. Im Zuge eines der ersten Angriffe gelang es den Floschenflitzern durch Mario Dopfer bereits in der 3 Minute in Führung zu gehen. Die Crocodiles ließen sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und glichen ca. 1 Minute später zum 1:1 aus.

Im zweiten Drittel kassierten die Floschenflitzer dann unglücklicherweise eine Strafzeit nach der Anderen und nahmen sich so letztendlich selber aus dem Spiel. Die Stöttner kamen in ihrer Überzahl immer besser ins Spiel. Sie erarbeiteten sich dadurch einige Chancen und beendeten das Drittel anschließend mit 3 weiteren Treffern zum vorläufigen 4:1.

Die Floschenflitzer versuchten sich im letzten Drittel noch einmal aufzuraffen und dagegenzuhalten. Dies gelang ihnen auch ganz gut, jedoch fiel auf beiden Seiten kein Tor mehr und so endete die Partie mit 4:1 für die Crocodiles.

am 08.12.2022

1. Spiel der Floschenflitzer im Ott-Jakob-Cup

IMG 2358

Niederlage gegen Thingau Grizzlies

Im zweiten Eröffnungsspiel des Ott-Jakob-Cup trafen die letztjährigen Finalgegner aufeinander. Für beide Mannschaften war klar, dass dies kein leichtes sein wird.

Die Grizzlies gestalteten das Spiel von Anfang an schnell und kämpferisch, sodass diese bereits nach wenigen Minuten, sowie einigen guten Torchancen mit 1:0 in Führung gingen.
Lengenwang kam bis dato nicht wirklich ins Spiel und tat sich zusehends schwer. Diese Spielphase beider Mannschaften hielt zunächst an und so erhöhte Matthias Schrägle dann vor der Drittelpause noch zum 2:0.

In der Drittelpause stellte Lengenwang die Reihen kurzfristig um und kam anschließend etwas besser ins Spiel. Die Grizzlies drückten jedoch weiterhin mit gut herausgespielten Angriffen und nach solch einem Angriff gelang ihnen auch das verdiente 3:0 durch Tobias Hiltensperger. Somit stellten sie schonmal die Weichen für ihren ersten Saisonsieg.

Das letzte Drittel verlief relativ ausgeglichen, jedoch gelang den spielstärkeren Gästen erneut ein Treffer zum vorläufigen 4:0. Die Floschenflitzer gaben bis zum Schluss nicht auf und erzielten durch Patrick Hensel den Anschlusstreffer zum 1:4 Endstand.

Sportlich geht’s für die Floschenflitzer wie folgt weiter:

Ott-Jakob-Cup

Geltnach Crocodiles Stötten vs. Floschenflitzer
Freitag, 09.12.2022 // 20:30 Uhr // Eisstadion Füssen

am 30.11.2022

Vorzeitiges Aus im Ostallgäu-Pokal

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Niederlage gegen IceCubes Stöttwang

Am Montag gings für die Floschenflitzer erneut ins Eisstadion nach Bad Wörishofen, jedoch gegen die IceCubes Stöttwang.

Bereits in der ersten Spielzeit erzielten die an diesem Tag spielstärkeren Stöttwanger in der 8., 17. und 26. Minute drei Tore. Die Floschenflitzer waren gefühlt immer einen Tick zu spät und kassierten dadurch auch die ein oder andere Strafzeit.

Kurz vor der Pause kam es dann vor dem gegnerischen Tor noch kurzzeitig zum Gerangel. Waldmann X. wollte einen Abpraller verwerten. Der gegnerische Torwart fühlte sich jedoch leicht bedrängt und fing sofort an zu provozieren. Unser Team blieb jedoch cool und die Situation endete mit 2 Strafzeiten für den Gegner und 1 Strafzeit für die Floschenflitzer.

Nach der Pause und der Halbzeitansprache versuchten die Floschenflitzer nochmal dagegenzuhalten und bekamen jedoch in der 43. Und 44 Minute erneut zwei Gegentreffer zum vorläufigen 5:0.

Die Floschenflitzer gaben aber nicht auf und erkämpften sich noch einen Anschlusstreffer in der 47. Minute durch Hummel M. zum 1:5.

Das Ausscheiden aus dem diesjährigen Ostallgäu-Pokal war jedoch nicht mehr zu vermeiden.

Sportlich geht’s für die Floschenflitzer wie folgt weiter:

AllgäuLiga 2

Castle Mountains Sonthofen vs. Floschenflitzer
Donnerstag, 01.12.2022 // 21:30 Uhr // Eisstadion Sonthofen

OTT-JAKOB-CUP

Floschenflitzer vs. Thingau Grizzlies
Samstag, 03.12.2022 // 19:30 Uhr // Eisstadion Pfronten

am 30.11.2022

Erfolgreiches Trainingswochenende in Pilsen

IMG 7966

Nach längerer Zeit entschieden sich die Floschenflitzer das Trainingslager am vergangenen Wochenende mal wieder nach Pilsen zu verlegen.

Auf das motivierte Team von mehr als 20 Leuten wartete ein straffer Zeitplan, den Trainer Roth B. auch mit vielen Übungs-/ Spieleinheiten auf dem Eis umsetzte. Letztendlich wurden 5 Eiszeiten mit ca. 2 Stunden Training erfolgreich und ohne Verletzungen absolviert.

Mannschaft und Trainer waren am Ende sehr zufrieden und hoffen das Gelernte nun auch in den kommenden Spielen umsetzen zu können.

Natürlich fand das Teambuilding auch außerhalb der Eiszeiten statt.

Hier nutzten die Floschenflitzer die Zeit für den etwas anderen taktischen Mannschaftssport. Es wurde Paintball, Jung gegen Alt auf einem umzäunten Außengelände, gespielt.

Es hat allen viel Spaß bereitet und wie erwartet gewann Team Alt am Ende recht souverän.

Die nächtlichen Party-Abende ließen wir dann in der Regel gemeinsam Ausklingen.;)

Vertreten sind die Floschenflitzer kommendes Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt in Lengenwang und der vermutlich legendären und vorerst einmaligen Wiedereröffnung des Bichlwirt - After-Weihnachtsmarkt-Party!!!

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Mit sportlichen Grüßen

Eure Floschenflitzer

#floschenflitzer#lengenwang#nachwuchs#trainingslager

am 30.11.2022

Punktegewinn in der AllgäuLiga2

Fe4e2bd9-519b-48b0-b1c0-7069311251c1

Sieg gegen SSV Niedersonthofen

Am 17.11.2022 waren die Floschenflitzer zu Gast beim SSV Niedersonthofen im Kemptener Eisstadion.

Die Floschenflitzer kamen gut ins Spiel und gingen bereits in der 4. Minute durch einen Treffer von Kaufmann W. in Führung.

In den darauffolgenden Minuten wurde es dann etwas turbulenter und in der 19. Minute erzielte Neuer H. ein erlösendes 2:0 für die Floschenflitzer.

Ein paar Minuten später sorgte Roth B. dann mit einem Treffer zum 3:0 Endstand des Spiels.

am 15.11.2022

Kurzes Resümee vom vergangenen Wochenende

IMG 2358

Niederlage gegen Hubertus Apfeltrang (AllgäuLiga) und Sieg gegen Wald (Freundschaftsspiel - Derby)

Am vergangenen Freitag waren die Floschenflitzer zu Gast bei den Apfeltrangern in Bad Wörishofen.

Im ersten Drittel führten die Gäste mit 2:0 durch die Treffer von Wiedemann L. und Ladstetter J.

Im zweiten Drittel hingegen konnten die Floschenflitzer mit zwei sehenswerten Treffern durch Waldmann X. zum 2:2 ausgleichen.

Die Apfeltranger erhöhten im letzten Drittel jedoch mit 3 Treffern zum 5:2 Endstand und gewannen die Partie.

Trotz personeller Engpässe auf Seiten der Lengenwanger verlief das Spiel bis zum Schluss sehr ausgeglichen und am Ende konnte man mit der abgerufenen Mannschaftsleistung mehr als zufrieden sein.
_____________

Am Sonntag war Derbytime und die Floschenflitzer spielten in Pfronten gegen Wald.

Gegen die kampfstarken Walder mussten die Floschenflitzer erstmal ins Spiel finden, gingen jedoch durch einen glücklichen Treffer von Grotz S. mit 1:0 in Führung.

Kaufmann W. erhöhte ein paar Minuten später kurz vor der Drittelpause auf 2:0.

Nach der Drittelpause ging es bis zum Spielende nahtlos weiter und die Walder verkürzten zunächst auf 1:2.

Im weiteren Verlauf wurde die Partie dann auf beiden Seiten etwas zerfahrener und durch zwei Treffer der Lengenwanger, Bauer A. und Roth B., aber auch einem Treffer der Walder endete das Spiel letztendlich mit 4:2 für die Floschenflitzer.

Nächstes Spiel:

AllgäuLiga

SSV Niedersonthofen - Floschenflitzer
Donnerstag, 17.11.2022 // 21:30 Uhr // Eisstadion Kempten

am 02.11.2022

Floschenflitzer Punkten im ersten Spiel der AllgäuLiga2

Sieg gegen die All-Geier EC Kempten

Am Dienstag waren die All-Geier EC Kempten zu Gast bei den Floschenflitzer Lengenwang im Pfrontener Eisstadion.

Bereits im 1. Drittel konnten sich die Floschenflitzer mit ihren 3 vollen Reihen gegen die deutlich weniger angereisten Gäste durchsetzen und gingen jeweils mit einem Treffer von Heupel S. und Grotz S. verdient mit 2:0 in die Drittelpause.

Nach der Pause benötigten die Floschenflitzer zunächst ein paar Minuten um wieder ins Spiel zu finden und bauten ihre Führung anschließend durch 2 weitere Treffer, Grotz S. und Kaufmann W., aus.

Den Anschlusstreffer zum 1:4 erzielten die Gäste ein paar Minuten vor dem Ende durch Stieber K..

Einen Last-Minute-Treffer durch Heupel A. ließen sich die Floschenflitzer aber nicht nehmen und beendeten das erste Spiel der Saison letztendlich erfolgreich mit 5:1.

Nächstes Spiel:

AllgäuLiga 2

Hubertus Apfeltrang - Floschenflitzer
Freitag, 11.11.2022 // 19:30 Uhr // Eisstadion Bad Wörishofen

am 28.10.2022

Saisonstart 2022/23 beginnt pünktlich am 1. November

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Spielplan steht - diesjähriger Spielmodi führt zu ca. 30 Spielen in 4 Monaten!

Die Sitzungen der einzelnen Runden, sowie die Auslosung im ABK-Pokal wurden ja bereits abgehalten.

Die ersten offiziellen Trainingseinheiten haben die Floschenflitzer unter Spielertrainer Benjamin R. ebenfalls erfolgreich absolviert.

Besonders hervorzuheben ist die rege Beteiligung des eigenen Jugendnachwuchses!

Unser diesjähriges Ziel ist am Erfolg der letzten Saison anzuknüpfen.

Im ersten Spiel des OTT-JAKOB-CUP treffen die Floschenflitzer gleich auf den Vorjahressieger, die Thingau Grizzlies.

Bis dahin hoffen wir natürlich auf einen nahezu vollständigen und verletzungsfreien Mannschaftskader, um aus dem Vollen schöpfen zu können.

Wie jedes Jahr freuen wir uns auch über zahlreiche Unterstützung neben dem Eis und hoffen auf eine spannende Saison ohne großartige Einschränkungen.

Wir wünschen allen Teams einen guten und verletzungsfreien Start in die jeweilige Runde.

Sportlich geht’s für die Mannschaften der Floschenflitzer wie folgt los:

AllgäuLiga 2

Floschenflitzer vs. EC Allgeier Kempten
Dienstag, 01.11.2022 // 20:30 Uhr // Eisstadion Pfronten

OTT-JAKOB-CUP

Floschenflitzer vs. Thingau Grizzlies
Samstag, 03.12.2022 // 19:30 Uhr // Eisstadion Pfronten

Weiter freuen sich die Floschenflitzer auf das alljährlich anstehende Trainingswochenende im November. Dieses Jahr geht’s jedoch nach Pilsen.

Mit sportlichen Grüßen

Eure Floschenflitzer

#floschenflitzer#lengenwang#nachwuchs#trainingslager

am 24.09.2022 von Alexander Heupel

Auslosung ABK-Pokal des Ostallgäus

Auslosung ABK Pokal

Floschenflitzer reisen nach Stöttwang

Am heutigen Samstag fand in der ErdgasSchwabenArena in Kaufbeuren die Auslosung des ABK-Pokal des Ostallgäus statt bei dem heuer gleich 21 Teams ins Rennen gehen.
Die Floschenflitzer sind zu Gast bei den IceCubes Stöttwang und freuen sich auf ein spannendes & faires Spiel.
Gerne würden die Floschenflitzer erneut ins Endspiel einziehen.

am 06.09.2022 von Alexander Heupel

Saisonplanung 2022/23

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

SingleParty im Sommer erneut voller Erfolg - Saisonvorbereitung in vollem Gange

Die 10. SingleParty konnte diesen Sommer wie geplant am 15.06.2022 im Festzelt am Sportgelände wie geplant von den Floschenflitzern abgehalten werden.
Bei sommerlichem Wetter und DJ-Sound von DJ NICK Henkel konnten wir all die vielzähligen Besucher eine unvergessene PartyNacht feiern.
Am darauf folgenden Wochenende fand dann gleich noch die 100 Jahr Feier des TSV Lengenwang e.V. im Festzelt statt.
Freitagabend sorgten die Blechbätscher für Partystimmung und am Sonntag gings dann tagsüber für das ganze Dorf weiter.

Nach einer kurzen "Sommerpause" starteten dann unlängst bereits wieder die Vorbereitungen der Floschenflitzer für die kommende Saison 2022/23.

Nach 2 Sommer-Eiszeiten im September starten die Floschenflitzer dann offiziell in Trainingsbetrieb am 04.10.2022 im Pfrontner Eisstadion.
Ein Trainingswochenende im November ist ebenfalls wieder in Planung.
Die Floschenflitzer gehen erneut in 2 Hobby-Runden an den Start.

Seit gespannt - weitere Info´s folgen.

Bis dann,
eure Floschenflitzer Lengenwang

am 12.04.2022 von Alexander Heupel

Saisonabschlussfeier OTT-JAKOB CUP

KHCKE8996

Floschenflitzer erneut fairste Mannschaft der Runde

Am vergangenen Samstag fand die Siegerehrung und Saisonabschlussfeier des OTT-JAKOB CUP´s im Gasthof Grünen Baum in Marktoberdorf statt.

An diesem Abend wurden auch wieder zahlreiche Ehrungen der zurückliegenden Saison 21/22 durchgeführt.
Die Floschenflitzer Lengenwang wurden zum wiederholten Male zur fairsten Mannschaft der Runde mit den wenigsten Strafzeiten geehrt und Martin Popp, Goalie der Lengenwanger wurde ebenfalls zum wiederholten Male zum Besten Goalie der Saison geehrt. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle zu einer wieder überragenden & konstanten Leistung über die Ganze Saison hinweg.

Überblick der zurückliegenden Saison 21/122 der Floschenflitzer Lengenwang:

1. Platz AllgäuLiga2
1. Platz Vorrunde OTT-JAKOB CUP
2. Platz Finalrunde OTT-JAKOB CUP
2. Platz Ostallgäu-Pokal 21/22
- fairste Mannschaft OTT-JAKOB CUP
- bester GOALIE OTT-JAKOB CUP

Eine Saison mit Höhen und Tiefen geschuldet der Pandemie konnten die Floschenflitzer trotzdem sehr erfolgreich abschließen und sind glücklich über die erreichten Platzierungen.

Aus sportlicher Sicht gehen die Floschenflitzer nun in die Sommerpause und möchten sich bei allen Sponsoren, Unterstützer und Fans für die stetige Unterstützung recht herzlich bedanken.

Am Mittwoch, 15.06.2022 veranstalten dann die Floschenflitzer wieder die bereits legendäre Singleparty - heuer zum 10 mal.
An den Turntables konnten wir erneut die Künste von DJ NICK HENKEL sichern, der wieder für eine unvergessliche PartyNacht für Jung&Alt sorgen wird.

am 28.03.2022 von Alexander Heupel

AllgäuLiga2- Meister der Saison 2021/22

IMG 1390

Floschenflitzer siegen im Finale

Am vergangenen Samstag stand das letzte von insgesamt 3 Final-Spielen der Floschenflitzer Lengenwang an.
Diesmal stand das Endspiel in der AllgäuLiga2 gegen die ebenfalls qualifizierten All-Geier EC Kempten im Kemptner Eisstadion an.

Die All-Geier fühlten sich gleich heimisch im eigenen Stadion und konnten direkt in der ersten Minute den ersten Treffer im Tor der Lengenwanger versenken. Die Floschenflitzer wurden direkt von den Kemptnern in der Anfangszeit überrannt und gelangte dann auch in der 6. Minute die Erhöhung auf 2:0.
Während der Saison konnten sich die Floschenflitzer 2 mal souverän mit 8:0 und 5:0 durchsetzen - dies war viellicht der Grund für die ein oder andere Unachsamkeit.
Die Floschenflitzer konnten immer besser den Rückstand wegstecken und fanden besser ins Spiel. Daraus resultierten auch schön heraus gespielte Spielzüge bis zum gegnerischen Torwart, der bis dahin gut geschont wurde.
In der 10 Minute gelangte es dann Heupel S. auf 2:1 zu verkürzen und Stöckle R. konnte gleich eine Minute später auf 2:2 ausgleichen.
Waldmann S. konnte den Fahrtwind der Lengenwanger gut aufnehmen und vorsetzen mit seinem Führungstreffer zum 2:3.
Kurz vor Ende des 1. Drittels gelangte es dann aber wieder der Heimmanschaft auf 3:3 auszugleichen ehe die Sirene zur Pause einleutete.
Die anwesenden Zuschauer bekamen ein torreiches und spannendes erste Drittel geboten.
Das 2. Drittel startete wieder ausgegliechen und auf Augenhöhe - tolle Torchancen konnten die Floschenflitzer leider nicht vollständig für zählbares verwandeln.
Die Kemptner kamen aber wieder zum Zug und holten sich die Führung wieder zum 4:3 zurück.
In diesem Mittelabschnitt konnte aber dann auch noch kurze Zeit später erneut Stöckle R. mit seinem 2. Treffer an diesem Tag ausgleichen.
Im letzten Abschnitt kamen dann die Floschenflitzer sichtlich besser aus der Pause und Kaufmann W. konnte mit einem Paradeschuss auf 4:5 erhöhen. Die Lengenwanger nahmen das Zepter fest in die Hand und wollten dies auch nun endgültig nicht mehr hergeben.
In der letzten Minute kamen die All-Geier noch mal gefährlich vors Lengenwanger Tor - die Akteure liesen hier aber nichts mehr zu und sicherten sich mit dem 4:5 Sieg erstmal den Meistertitel der AllgäuLiga2 in der Saison 2021/22.

Die Floschenflitzer bedanken sich erneut für die Unterstützung aller Zuschauer.

Dies war somit auch das letzte Spiel der Saison 2021/22 für die Floschenflitzer Lengenwang.
Ein Abschlussbericht der kompletten Saison folgt in Kürze.

am 21.03.2022 von Alexander Heupel

2. Platz im Ostallgäu-Pokal 21/22

DJKF4375

Am vergangenen Samstag fand das Finale des Ostallgäu-Pokals 21/22 in der Füssener Arena statt. Der Pokal/die Runde wurde dieses Jahr von der Aktienbrauerei Kaufbeuren gesponsort.

Bei der 2. Auflage wie schon berichtet konnten sich wieder die Floschenflitzer Lengenwang und die ElbseeHaie aus Aitrang von insgesamt 20 teilnehmenden Mannschaften durchsetzen und sich den heißbegehrten Finalplatz sichern.

Der Start lief alles andere als gut für die Floschenflitzer und mussten daher schon nach einer Minute mit 0:1 in Rückstand geraten.
Immer besser kamen dann die Floschenflitzer aber ins Spiel und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel.
Kurz vor Schluss des ersten Drittels mussten dann die Floschenflitzer unglücklicherweise innerhalb kurzer Zeit 2 × 2min Strafzeit von dem Schiedsrichter-Gespann hinnehmen und gerieten somit in ein 3:5 Unterzahlspiel.
Die Floschenflitzer konnten sich nicht mehr über die Zeit retten und dem Druck Stand halten und musste noch kurz vor Drittelpause den Treffer zum 2:0 einstecken.

Das Mitteldrittel war sehr ausgeglichen und die zahlreichen anwesenden Zuschauer bekamen sichtlich ein spannendes Eishockey an diesem Nachmittag geboten.
Den Floschenflitzer gelangte es aber nicht ein Treffer für sich zu erzielen - 2 mal verhinterte ganz knapp der Torpfosten ein Tor.
Im Gegenzug konnten sich aber die ElbseeHaie wieder durch eine Unachtsamkeit der Lengenwanger durchkämpfen und konnten den starken Lengenwanger Goalie Popp erneut zum 3:0 überwinden.

Ein aufgeben kam für die Floschenflitzer im letzten Abschnitt immer noch nicht in Frage, da die Partie sehr ausgeglichen und auf Augenhöhe war.
In der 44. Minute wurde der Kampfgeist auch belohnt und Stöckle R. konnte erstmals den Haie-Goalie besiegen und verkürzte auf 1:3.
Die Floschenflitzer nahmen den Schwung mit und konnten die Aitranger immer weiter ins Drittel drücken, leider aber erneut ohne Erfolge wie schon so oft in der zurück liegenden Saison.
Ein Fehler auf Lengenwanger Seite schnappten sich dann die Haie direkt und mit einem Alleingang konnten Sie die Führung auf 1:4 ausbauen.
Sichtlich waren die Lengenwang geschockt von diesem erneuten Rückschlag und mussten nur eine Minute später auch noch den Treffer zum 1:5 hinnehmen.
In den letzten Minuten passierte nur noch wenig und der Sieg der ElbseeHaie aus Aitrang, die einfach cleverer & kaltschnäuziger an diesem Nachmittag auftraten war besiegelt und eingetütet.

Die Lengenwanger bedanken sich erneut bei dem Mega Publikum und die Unterstützung von außen.
Die Floschenflitzer sind auch wieder sehr stolz über den 2. Platz im Rennen um den Ostallgäu-Pokal von insgesamt 20 teilnehmenden Teams.

Weiter geht es dann am kommenden Samstag, 14:30 Uhr im Kemptner Eisstadion mit dem 3. und letzten Finale dieser Saison.
In der AllgäuLiga2 treffen die Floschenflitzer Lengenwang gegen die All-Geier EC Kempten.

am 17.03.2022 von Alexander Heupel

Floschenflitzer ziehen auch ins AllgäuLiga2-Finale ein

16939476 693816627445481 8601396423036628776 n

Rückspiel-Sieg gegen die Castle Mountain Monarchs Sonthofen

Im Halbfinale der AllgäuLiga2 mussten sich heuer die Floschenflitzer Lengenwang gegen die Castle Mountains Monarchs aus Sonthofen messen.
In dieser Runde wird das Halbfinale in einem Hin- und Rückspiel ausgetragen.
Zu Gast in Sonthofen im ersten Spiel konnten die Lengenwanger Akteure leider nicht punkten und mussten eine 5:2 Niederlage hinnehmen.
Das Rückspiel fand dann nun am vergangenen Dienstag im Pfrontner Eisstadion statt und die Lengenwanger brauchten mindestens einen Sieg mit 4 Toren Vorsprung um auch in diesem Wettbewerb ins beliebte Finale einzuziehen.
Allen war bewusst dass das Rückspiel sehr schwierig wird aber auch nicht unmöglich ist.
Die Lengenwanger kamen gut ins Spiel und konnten früh das Zepter fest in der Hand halten.
Im ersten Drittel gelangte es dann den Floschenflitzer eine 2:0 Führung aufzubauen - jedem war aber an diesem Abend bewusst, dass dies noch nicht ausreicht. Im Mittelabschnitt taten sich die Floschenflitzer sogar etwas schwerer und scheiterten öfters am gegnerischen Goalie - auf eigener Seite ließen Sie aber nichts anbrennen.
Im letzten Abschnitt mussten dann die Floschenflitzer ein Gegentreffer einstecken und wurden gefühlt wieder um Meilen zurück geworfen im Kampf um den Einzug ins Finale.
Aufgeben war aber keine Option für die Lengenwanger und machten nochmal richtig Druck.
In den letzten 11 Minuten an diesem Abend kam es dann zu einer Sensation.
Die Floschenflitzer schossen noch weitere 3 Treffer bis die Schlusssirene ertönte und gewannen verdient mit einer kämpferischen Mannschaftsleistung mit 5:1.
Bei der Gesamtwertung somit 1 Tor Vorsprung als der Gegner und der Einzug ins Finale der AllgäuLiga2 der Saison 21/22 ist perfekt.

Somit stehen die Floschenflitzer Lengenwang in dieser schwierigen Saison 21/22 in allen 3 teilgenommenen Wettbewerben im Finale.

Weiter geht es am kommenden Samstag, 19.03.2022 um 14:30 Uhr in der Arena Füssen im Finale des OAL-Pokals gegen die ElbseeHaie aus Aitrang.
Die Floschenflitzer würden sich wieder über zahlreiche Unterstützung freuen.

am 07.03.2022 von Alexander Heupel

Platz 2 im OTT-JAKOB CUP 21/22

IVOP9352

Floschenflitzer können im Finale nicht punkten

Das Finale am vergangenen Samstag im Pfrontner Eisstadion des OTT-JAKOB CUP´s 21/22 zwischen den Floschenflitzer Lengenwang und den Thingauer Grizzlies nahm nicht das gewünschte Ende der Lengenwanger.

Vor einer rießen Kulisse von Zuschauern aus beiden Fanlagern tasteten sich die beiden Teams im ersten Drittel gegenseitig ab.
Das Spiel entwickelte sich auf Augenhöhe und sehr ausgeglichen - keiner der beiden Teams konnte aber erfolgreich einnetzen.
Deutlich besser kamen die Floschenflitzer ins 2. Drittel dann rein und Stöckle R. konnte in der 26. Minute die Floschenflitzer in Führung bringen und wenige Minuten später auch gleich noch Fichtl M. aus der Verteidigung auf 2:0 erhöhen.
Besser konnte das 2. Drittel aus Lengenwanger Sicht bis dahin nicht laufen.
Die Grizzlies ließen sich aber dadurch sichtlich nicht unterkriegen und konnten gleich kurze Zeit später innerhalb 7 Minuten mit 3 Treffern auf individuelle Fehler auf Lengenwanger Seite antworten.
Das torreiche und spannende 2. Drittel endete somit mit gleich 5 Treffern. Die anwesende Zuschauer bekamen ein spannendes Drittel geboten.

Im letzten Abschnitt konnten die Thingauer den Schwung vom Mittelabschnitt mitnehmen und erhöhten in der 45. Minute auf 2:4 und besiegelten immer mehr die Entscheidung des Finalsiegs an diesem Tag.
Die Floschenflitzer gaben nicht auf, konnten aber nichts mehr zählbares rausschlagen. Im Schlussabschnitt gelangte es dann noch den Thingauer Grizzlies bei einem Empty Net Goal den Puck ins leere Tor zu schießen und machten den Deckel mit 2:5 zu und holten sich als bessere Mannschaft an diesem Tag den begehrten OTT-JAKOB CUP 21/22.
Die Floschenflitzer gratulieren zum Sieger des OTT-JAKOB CUP´s und bedanken sich für die zahlreiche Unterstützung der Lengenwanger Anhänger.

Weiter geht es bereits am morgigen Dienstagabend mit dem Halbfinale-Rückspiel im Pfrontner Eisstadion gegen die Castle Mountain Sonthofen.
Am 19.03.2022 stehen dann die Floschenflitzer in einem erneuten Finale, diesmal um den Pokal des Ostallgäus 2022, bei dem sich die Floschenflitzer auch bis zum Finale durchkämpften und treffen in der 2. Auflage der Pokalrunde erneut auf die Elbseehaie Aitrang.
Anpfiff in Füssen ist um 14:30 Uhr.

am 28.02.2022 von Alexander Heupel

Floschenflitzer ziehen ins Finale ein!

WZMX7849

Sieg in der ErdgasSchwabenArena in Kaufbeuren

Mit einem 4:2 Sieg im Halbfinale gegen den EHC Kaufbeuren schaffen es die Lengenwanger zum zweiten Mal in Folge ins Finale des Ostallgäu Pokals einzuziehen.
Vor gut 100 Fans in der Erdgas Schwaben Arena Kaufbeuren erwischten die Gäste aus Lengenwang den besseren Beginn und kamen des Öfteren gefährlich vor das Gehäuse der Kaufbeurer. So gelang es Roman Stöckle seine Farben in Front zu bringen. Nun taten auch die Gastgeber mehr zum Spiel und es war fortan ein offener Schlagabtausch. Im Mitteldrittel ging es dann Schlag auf Schlag. Der Heimmannschaft gelang erst der Ausgleichstreffer durch Philipp Gerstlauer. Doch bereits kurz darauf stellte Markus Egger im Powerplay den alten Abstand wieder her. Beide Mannschaften spielten nun sehr offensiv. So gelang Michael Bader der Treffer zum 3:1, doch gleich im Gegenzug traf auch
Andreas Stellmach und verkürzte für die Kaufbeurer wieder auf 3:2.
So ging es mit einem knappen Vorsprung für die Gäste ins letzte Drittel. Der EHC wollte nun unbedingt den Ausgleich erzielen, scheiterte aber ein ums andere mal am herausragenden Torhüter Martin Popp. Dann war es Stefan Waldmann der mit einer schönen Einzelaktion das 4:2 erzielte und die Partie damit zugunsten der Floschenflitzer entschied.
Im Finale um den Pokal des Ostallgäus warten nun wie bereits bei der
Erstauflage die Elbseehaie aus Aitrang.

Das Finale findet am Samstag, 19.03.2022 um 14:30 Uhr im Eisstadion Füssen statt.

Weiter geht es aber zuerst bei den Floschenflitzer am kommenden Samstag, 05.03.2022 um 15:30 Uhr im Finale des OTT-JAKOB CUP´s.
Hier ist der Gegner die Thingau Grizzlies.

am 20.02.2022 von Alexander Heupel

PlayOff-Spielplan 2021/22

Im Anhang der weitere Fahrplan der Floschenflitzer Lengenwang in der PlayOff-Saison 2021/22.
Änderungen vorbehalten - werden dann aber bekannt gegeben.
Nach aktuellem Stand ist das zuschauen unter Einhaltung der 2G-Regel erlaubt.
Die Floschenflitzer freuen sich über zahlreiche Unterstützung.

Spielplan PlayOff´s 2021-22
PDF Datei

Spielplan PlayOff´s 2021-22

360 kB → Download
Flyer Halbfinale Pokal des Ostallgäus 21-22
PDF Datei

Flyer Halbfinale Pokal des Ostallgäus 21-22

205,87 kB → Download
am 20.02.2022 von Alexander Heupel

Floschenflitzer stehen im OTT-JAKOB CUP FINALE 21/22

IXHZ1605

Sieg gegen Stötten im Halbinfale

Das 1. Halbfinale-Spiel zwischen den Floschenflitzer Lengenwang und den Geltnach Crocodiles aus Stötten war in dieser Saison das 3. Aufeinandertreffen – bisher konnten sich die Floschenflitzer auch immer erfolgreich durchsetzen und das sollte aus Lengenwanger Sicht auch diesmal so sein.
Die Gäste aus Stötten konnten zum Höhepunkt der Saison wieder auf zahlreiche Leistungsträger aus Ihren Reihen zurück greifen.
Lengenwang muss weiterhin auf einige Stammspieler wie auch zuletzt verzichten, dafür bekommen aber immer wieder junge Akteure die Chance sich zu beweisen was Sie auch zuletzt immer wieder erfolgreich getan haben.
Vor stattlichem Publikum entwickelte sich ein sehr schneller Schlagabtausch beider Teams.
In der 15. Minute gelangte es dann Heupel S. für Lengenwang nach einem Alleingang mit einem sogenannten Bauern-Trick kaltschnäuzig die Führung zum 1:0 zu erzielen.
Die Floschenflitzer ließen zu diesem Zeitpunkt den Crocodiles nur wenig Luft und nach nur 2 weiteren Spielminuten erhöhte Bader M. auf 2:0.
Der erste Abschnitt an diesem Halbfinale-Tag ging verdient an die Floschenflitzer.
Im Mittelabschnitt konnten die Stöttner wieder mehr Spielanteil sichern und das Spiel war sehr ausgeglichen und auf Augenhöhe – Torchancen endeten aber spätestens sicher bei den Torhütern - Goalie Popp glänzte wieder mit zahlreichen Paraden.
Trotz der 2:0 Führung war die Partie aber noch nicht entschieden und es ging spannend im letzten Abschnitt weiter.
Letztendlich konnte sich aber dann Bauer A. in der 45. Minute für die Lengenwanger durchsetzen und erhöhte zum 3:0 und eine vorzeitige Spielentscheidung lag in der Luft.
Die Gäste gaben aber nicht auf und konnte noch mit Ihrer Garde-Reihe auf 3:1 verkürzen, mehr ließen aber dann die Floschenflitzer nicht mehr zu und sicherten sich verdient den Sieg und somit Einzug ins Finale des OTT-JAKOB CUPS der Saison 2021/22.

Im 2. Halbfinale-Spiel konnten sich die Thingau Grizzlies mit 5:3 gegen die Bulldozer Rieder durchsetzten. Somit treffen die Lengenwanger am Finaltag am 05.03.2022 um 15:30 Uhr den Thingau Grizzlies gegenüber und kämpfen um den diesjähren OTT-JAKOB CUP 21/22.

am 16.02.2022 von Alexander Heupel

Floschenflitzer siegen gegen die Geltnach Crocodiles im letzten Spiel

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Floschenflitzer nehmen Platz 1 in der Vorrunden-Tabelle ein

Das letzte Spiel der Saison bestritten die Floschenflitzer Lengenwang gegen die Geltnach Crocodiles aus Stötten am Dienstag Abend im Pfrontner Eisstadion.
Die Gäste konnten nur mit einem dezimierten Kader an den Start gehen, aber auch auf Lengenwanger Seite fehlten einige Stammakteure wie Weber A., Waldmann X., Egger M. und Jäger J.
Der Ausgang des Spiels machte auch letztendlich die Endplatzierung in der Vorrunden-Tabelle aus und somit auch die Spielbegegnungen im Halbfinale.
Bei einem Sieg nehmen die Floschenflitzer die Tabellenspitze der Vorrunde des OTT-JAKOB CUPs ein.
Die Lengenwanger konnten gleich ein Zeichen mit Bauer A. zu Beginn setzen und und gingen direkt beim ersten Angriff mit 1:0 in Führung.
Es entwickelte sich ein sehr schnelles und ausgeglichenes Spiel und auch die Stöttner konnten mehrere Torchancen erspielen, scheiterten aber am starken Lengenwanger Goalie Popp. Müller S. setzte sich dann kurz vor der 1. Drittelpause durch und konnte auf 2:0 erhöhen.
Im Mittelabschnitt gelangte es dann Hensel P. sogar auf 3:0 zu erhöhen, die Gäste gaben aber keines Fall zu diesem Zeitpunkt auf und kämpften konstant dagegen.
Belohnt wurden Sie dann mit dem Treffer von Hindelang R. in der 34:00 min.
Im letzten Abschnitt konnte dann aber erneut Bauer A. mit einem Treffer für die Floschenflitzer auf 4:1 erhöhen und die Partie war sichtlich an diesem Abend zu Gunsten der Floschenflitzer entschieden.
Aufgrund des Sieges der Floschenflitzer Lengenwang nehmen Sie nun den 1. Platz der Vorrunde ein und bestreiten das 1. Halbfinale-Spiel gleich erneut gegen die Geltnach Crocodiles aus Stötten, die den 4. Platz der Vorrunde einnehmen.

Das Halbfinale-Spiel findet am kommenden Samstag, 19.02.2022 um 13:00 Uhr im Pfrontner Eisstadion statt.
Einlass unter Einhaltung der 2G-Regelung ins Eisstadion möglich.
Die Floschenflitzer würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen.

Flyer Halbfinale OTT-Jakob CUP 21-22
PDF Datei

Flyer Halbfinale OTT-Jakob CUP 21-22

215,79 kB → Download
am 14.02.2022 von Alexander Heupel

Endrunden stehen an

IMG 2358

Nachholspiel gegen die Crocodiles Stötten findet am Dienstag statt

Entscheidende Tage/Wochen stehen nun bei den Floschenflitzern an.
Das letzte Vorrundenspiel im OTT-JAKOB CUP wird nun am kommenden Dienstag nachgeholt.
Dies ist auch letztendlich das letzte Spiel der Vorrunde.
Für die Floschenflitzer Lengenwang wäre noch bei einem Sieg am morgigen Spiel die Tabellenführung und somit der Vorrunden-Sieg drin.
Die Gäste aus Stötten hatten zuletzt aber auch einen guten Lauf und konnten gegen die Teams aus Thingau und Rieder punkten.
Auch Stötten ist sicher in der Endrunde.

Das Halbfinale-Spiel des OTT-JAKOB CUP´s findet am kommenden Samstag, 19.02.2022 im Pfrontner Eisstadion statt.
Spiel 1: Platz 1 vs. Platz 4 // Spielbeginn 13:00 Uhr
Spiel 2: Platz 2 vs. Platz 3 // Spielbegin 15:30 Uhr

Wir werden euch noch über unsere Kanäle Mitte der Woche den genauen Termin für die Floschenflitzer durchgeben.
Einlass erfolgt nur unter Einhaltung der 2GPlus Regel mit offizielem Antigen-Schnelltest. Bitte um Beachtung und Einhaltung.
Über zahlreiche Unterstützung freuen sich die Floschenflitzer.

Im OAL-Pokal findet das Halbfinale-Spiel am 27.02.2022 um 20:00 Uhr in der ErdgasSchwaben Arena in Kaufbeuren statt.
Der Gegener hierfür steht erst ab dem kommenden Wochenende fest.

Erfreulicherweise stehen die Floschenflitzer auch in der AllgäuLiga2 erneut in der Endrunde. Die Endrunde endet am kommenden Donnerstag mit dem letzten Spiel der Runde und dann starten die Planungen auch hier für die PlayOff-Endrunde.

am 07.02.2022 von Alexander Heupel

Sieg gegen Bulldozer Rieder

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Am gestrigen Sonntag Abend waren die Floschenflitzer Lengenwang zu Gast bei den Bulldozer Rieder im Pfrontner Eisstadion zum Rückrunden-Spiel im OTT-JAKOB CUP.
Im Hinrunden-Spiel mussten sich die Floschenflitzer im ersten Spiel der Saison mit 1:3 geschlagen geben - eine Revanche stand auf der Tagesordnung der Lengenwanger Akteure.
Da die Stammspieler wie Müller S., Spielertrainer Roth B., Egger M. oder Grotz S.aber an diesem Abend nicht teilnehmen konnten, rutschten die Jung-Akteure Reichart J. und Waldmann S. ins Teams, der letztgenannte feierte auch damit sein Debüt im OTT-JAKOB CUP.
Das Team aus Rieder hatte auch Ausfälle zu verzeichnen.

Bereits in der 2. Spielminute konnte Waldmann X. die Lengenwanger in Führung bringen. Es entwickelte sich weiter ein sehr schnelles Spiel und Schlagabtausch auf beiden Seiten - die Goalies wurde es demanch nicht langweilig.
Den Bulldozern gelangte es dann durch einen verdeckten Schuss den Lengenwanger Torwart zum Ausgleich 1:1 zu überwinden.
Im Mittelabschnitt konnte dann sogar das Heimteam auf 2:1 glücklicherweise erhöhen, die Lengenwanger waren aber zu diesem Zeitpunkt keines Falls unterlegen, das Glück lag leider nur nicht auf Ihrer Seite.
Im letzten Abschnitt konnten die Floschenflitzer dann den Druck immer mehr erhöhen und das Spiel fest in die Hand nehmen.
Jäger J. glich dann erst auf 2:2 aus und wenige Minuten später konnte Heupel S. die Floschenflitzer verdient in Führung bringen.
Die Kaderstärke war allmählich den Bulldozer anzumerken und konnten im letzten Abschnitt nur noch wenig entgegen bringen.

Verdient mit 2:3 sicherten sich die Floschenflitzer den Sieg des Abends und konnten die 2 Punkte verbuchen.
Auch unsere Jung-Akteure Reichart J. und Waldmann S. konnten sich die ein oder andere Torchance erspielen, fürs Tor reichte es im Debüt leider noch nicht.

Am morgigen Dienstag treffen die Floschenflitzer dann auf die Tigers Dietmannsried. Hierbei handelt es sich um das letzte Vorrunden-Spiel der AllgäuLiga 2, bevor es in die Endrunde geht.
Die Floschenflitzer festigen den 1. Platz in der Tabelle und mussten in dieser Saison noch keine Niederlage einstecken.
Im OTT-JAKOB CUP geht es dann am kommenden Freitag ebenfalls im letzten Spiel der Vorrunde gegen die Geltnach Crocodiles aus Stötten, die am vergangenen Wochenende gleich 2 Siege gegen die Thingau Grizzlies und die Bulldozer Rieder einfahren konnten.
Wie schon berichtet, ist hier die Teilnahme an der Endrunde bereits gesichert.

am 02.02.2022 von Alexander Heupel

Floschenflitzer marschieren erfrolgreich in der AllgäuLiga2 weiter

80461569 1411698545657282 5710898359997300736 n

Halbfinale-Auslosung im OAL Pokal durchgeführt

Am vergangenen Montag ging es gleich weiter im Kemptner Eisstadion nach nur einem Tag Pause.
Die Floschenflitzer Lengenwang waren zu Gast bei den Allgeier EC aus Kempten.
Auf Lengenwanger Seite war der Goalie Hofer nach einer Urlaubspause wieder im Kasten und einige weitere junge Akteure konnten wieder Ihr Können auf dem Eis zeigen.
Gleich im 1. Drittel konnten sich die Lengenwanger behaupten und das Zepter des Spiels fest in den Händen halten.
2 x Müller S. und Heupel S. waren Treffsicher vor dem Kasten - weitere Chancen konnte der Allgeier-Goalie gut abwähren.
Ehe die Floschenflitzer auf 5 Tore erhöhten durch Bauer A. und Bader M. gelangte auch der Heimmanschaft ein Treffer im Lengenwanger Tor.
Im letzten Abschnitt konnten dann nochmals beide Teams jeweils 2 Treffer erzielen - auf Lengenwanger Seite erneut Müller S. und auch Stöckle R.
Verdient konnten die Lengenwanger nach einem Endstand von 3:7 die Punkte mit nach Hause nehmen und verweilen weiterhin auf dem 1. Platz der laufenden AllgäuLiga 2-Saison 2021/22.

An diesem Mittwoch fand nun auch die Auslosung für das Halbfinale-Spiel im OAL-Pokal statt, bei dem sich die Floschenflitzer die Teilnahme nach dem Sieg gegen die Thingau Grizzlies von 3:2 n.P. verdient sicherten.
Gegner wird der Sieger aus der Partie EC Gutenberg - EHC Kaufbeuren sein, der in Kürze im Nachholtermin entschieden wird.

Die Floschenflitzer Lengenwang freuen sich sehr über den Einzug und Teilnahme am Halbfinale des OAL-Pokals.
Ebenso ist die sportliche Lage im OTT-JAKOB CUP und AllgäuLiga 2 sehr gut und jeweils noch alles möglich - entscheidende Wochen stehen an.

am 31.01.2022 von Alexander Heupel

Floschenflitzer gehen kurz vor Mitternacht leider leer aus

RPMM3515

Am vergangenen Samstag waren die Floschenflitzer Lengenwang im Kemptner Eisstadion um 21:45 Uhr zu Gast bei den Thingau Grizzlies.
In der laufenden Saison war dies bereits die 3. Begegnung - bisher konnten sich die Floschenflitzer immer erfolgreich durchsetzen und die Punkte einkassieren.

Die Thingau Grizzlies fanden sichtlich den besseren Start in die Partie und konnten in der 6. Minute das erste mal jubeln.Die Floschenflitzer kamen immer besser ins Spiel und es gestaltete sich ein schnelles und ausgeglichenes Spiel.
In der 15. Minute hatten die Lengenwanger eine richtig gute Torchance - der Akteur wurde dann aber kurz vor dem Torabschluss bei einem Alleingang von den Füßen geholt - das Schiedsrichtergespann entschied sich für eine 2 minütige Strafzeit in der die Floschenflitzer dann aber nichts zählbares rausschlagen konnten.
Auch im 2. Drittel fanden die Thingauer gleich wieder zu Beginn die Lücke und erhöhten auf 2:0.
Auf der Anzeige war noch ausreichend Spielzeit vorhanden und ein aufgeben war auf Lengenwanger Seite nicht spürbar.
Im letzten Abschnitt drehten die Floschenflitzer aber den Spieß um und der Lengenwanger Waldmann X. war gleich in der 1. Minute Treffsicher und verkürzte auf 2:1.
Der Aufschwung auf Lengenwanger Seite war spürbar, mussten aber dann in der 47. Spielminute den Gegentreffer zum 3:1 einstecken.
Eine weitere kämpferische Leistung wurde dann in der 53. Minute belohnt durch den Torschuss von Jäger J. zum 3:2.
Die Floschenflitzer legten nochmals alles in die Waagschale, konnten aber leider vor dem Schlusssignal nicht mehr ausgleichen und wurden an diesem Abend leider nicht mehr mit wenigstem einem Punkt belohnt.

Weiter gehts bereits am heutigen Montag erneut im Kemptner Eisstadion gegen die Allgeier Kempten aus der AllgäuLiga 2 und am kommenden Sonntag im Pfrontner Eisstadion gegen die Billdozer Rieder um 20:30 Uhr im OTT-JAKOB CUP.

am 24.01.2022

Sieg gegen Wirtsee Pinguins bringt vorzeitigen Einzug ins Halbfinale

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Am gestrigen Sonntag Abend fand das Spiel gegen die Wirtsee Pinguins aus Bertoldshofen statt, dass aufgrund der Spielabsage gegen Rieder vorgezogen wurde.
Die Floschenflitzer waren diesmal zu Gast bei den Bertoldshofener, bei der ersten Begegnung in der Vorrunde mussten die Lengenwanger leider einen Punkt nach einem 2:2 Remis liegen lassen.
Die Floschenflitzer wollten diesmal unbedingt die volle Punktzahl abschöpfen und den vorzeitigen Platz im diesjährigen Halbfinale des OTT-JAKOB CUP´s sichern.
Trainer Roth konnte dafür fast wieder aus dem vollen Schöpfen und lies dadurch auch 17 Mann auflaufen.

Zum Beginn des 1. Drittels war auch gleich bemerkbar, dass auch die Wirtsee Pinguins unbedingt einen Sieg einfahren wollten und die Punkte dringend benötigen würden.
Die teils daraus resultierende Weitschüsse konnte aber Goalie Popp auf Lengenwanger Seite gut parieren.In der 14 Minute gelangte es aber dann dem Heimteam überraschend mit 1:0 in Führung zu gehen, da plötzlich aus einem Getümmel vor dem Tor der Puck die Torlinie passierte.
Da zu diesem Zeitpunkt die Floschenflitzer schon einige gut erarbeitete Torchancen hatten, ließen Sie sich dadurch nicht unterkriegen - der Ausgleich bis zur ersten Drittelpause gelangte aber nicht mehr.
Bis dahin war auch Trainer Roth mit der Mannschaftsleistung zufrieden und voller Tatendrang kamen die Akteure aus Lengenwang zurück aufs Eis.
Nach 3 Minuten war dann bereits Müller S. zum Ausgleich erfolgreich und im weiteren Verlauf dann auch noch Heupel A., der dann die verdiente Führung herbei holte.
Eine Minute später gelingte es auch gleich noch Roth B. einen drauf zu setzen und auf 1:3 zu erhöhen.
Zahlreiche weitere gut herausgespielte Torchancen der Floschenflitzer endeten leider meisten am Gäste-Goalie - ein vorbeikommen an diesem Tag war nur schwer möglich.
Die Leistung des auswärtigen Goalies auf Bertoldshofener Seite war enorm, der sein Team durch starke Paraden an diesem Abend im Spiel hielt - ihm hatten Sie an diesem Abend viel zu Danken.
Der Endstand nach 60 gespielten Minuten blieb somit verdient bei 1:3 für die Floschenflitzer Lengenwang und konnten die Punkte aus dieser Partie verdient eintüten.

Weiter gehts am kommenden Samstag gegen die Thingau Grizzlies im Kemptner Eisstadion.

am 20.01.2022 von Alexander Heupel

Eistag mit der Grundschule Lengenwang

IMG 0756

Floschenflitzer mit insgesamt 58 Kindern auf dem Eis

Am vergangenen Mittwoch stand ein großer Tag bei den Floschenflitzer Lengenwang und den Schülern aus Lengenwang an. Mit insgesamt 58 Kindern aus der Grundschule Lengenwang waren die Eishockeyler auf dem Eis der ARENA in Füssen unterwegs.
Bei Torschüss-Übungen auf den Goalie, Slalom-,Hürden- und Hindernislauf konnten die Schüler sich sichtlich austoben und hatten eine Menge Spaß.
In der Pause konnten wir mit Butterbrezen und warmen Tee zusätzlich bei den Kids punkten.
Bevor es wieder mit dem Großbus zurück nach Lengenwang ging wurde noch eine Polonaise durchgeführt.
Nicht nur die Kinder, sondern auch die Betreuer der Floschenflitzer hatten viel Spaß und hoffen auch bei dem ein oder anderen den Spaß am Eissport erweckt zu haben und in Zukunft in unserem Jugendteam begrüßen zu dürfen.

Mit viel Engagement durch unsere Jugendbetreuer führen wir regelmäßig Jugendtrainings durch, die auch sehr gut bei den Kindern aus Lengenwang angenommen wird und richtig Spaß auf dem Eis haben. Da dies gerade bei umliegenden Dörfern leider nicht immer der Fall ist, kommen auch Anfragen von außerhalb.

Gerade wenn die Jugendlichen, die einst im Nachwuchs Ihr können erlernt haben, dann bei den Herren im Spielbetrieb zum Einsatz kommen, macht uns richtig Stolz und bestätigt unser Engagement und Arbeit.
Die Zukunft der Lengenwanger Eishockeyler ist definitiv gesichert.

am 20.01.2022 von Alexander Heupel

Spielplan 2021/22 wurde aktualisiert

Der Spielplan musste aufgrund der aktuellen Situation angepasst werden.

Floschenflitzer Lengenwang Spielplan 2021 2022 - FINAL 1.4
PDF Datei

Floschenflitzer Lengenwang Spielplan 2021 2022 - FINAL 1.4

332,1 kB → Download
am 17.01.2022

Floschenflitzer erneut im Halbfinale des Ostallgäu-Pokals

81014069 1405942262899577 4180263859283558400 n

Sieg gegen die Thingau Grizzlies nach Penalty-Schießen

Am gestrigen Sonntagabend kam es erneut zum Vorrunden-Duell im Ostallgäu-Pokal gegen die Thingau Grizzlies aus dem heimischen OTT-JAKOB Cup.
Im letzten Rundenspiel konnten sich die Floschenflitzer behaupten und sich die Partie mit 2:1 für sich entscheiden.
Die Floschenflitzer fanden sichtlich den besseren Start ins Match und konnten durch einen zuvor gewonnen Bully nach nur 2 Minuten durch einen Torschuss von Heupel A. in Führung gehen.
Dies gab den Floschenflitzer auch gleich einen positiven Schub für den restlichen Abschnitt, scheiterten aber klaglich mit einigen guten Torchancen am Gäste-Goalie.
In der 15. Minuten mussten die Floschenflitzer dann eine 5 minütige Bankstrafe hinnehmen, die aufgrund eines unglücklichen Zusammenpralls zweier Spieler aus beiden Teams resultierte.
Die letzten 5 Minuten in Unterzahl im ersten Abschnitt war entsprechend Kräfteraubend, die Floschenflitzer konnten sich aber in die Drittelpause ohne Gegentor retten.
Im Mittelabschnitt ging das schnelle Spiel auf hohem Nievau und Augenhöhe weiter.
In der 26. Minute konnten dann die Gäste zum 1:1 ausgleichen.
Die Lengenwanger konnten den Ausgleichstreffer aber gut wegstecken und erkämpften sich in der 33. Minute wieder die Führung durch Verteidiger Fichtl M.
Für die Thingau Grizzlies war die Partie aber zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht abgeschrieben und konnten nochmals den Druck aufbauen und waren dann letztendlich auch nur 2 Minuten später erfolgreich und glichen erneut zum 2:2 aus.
In den letzten Minuten vor dem Schlusspfiff im 3. Drittel kamen die Floschenflitzer nochmals zu einer 100%igen Torchance, der Pfosten rettete aber die Gäste glücklicherweise ins entscheidende Penalty-Schiessen.

Die Spannung war enorm, da nun das Penaltyschiessen über den Einzug ins Halbfinale entscheiden musste.
Die Thingau Grizzlies waren erstmals beim 2. Anlauf erfolgreich.
Der Lengenwanger Heupel S. war dann beim 3. Anlauf auf Lengenwanger Seite treffsicher und das Penaltyschiessen ging in die nächste Runde.
Abwechselnd wurde nun solange ein Penalty ausgeführt, bis das erste Team das Duell für sich entschied.
Im 5. Anlauf war es dann auf Lengenwanger Seite der Schütze Müller S. der erneut anlief und diesmal die Scheibe als einziger in diesem Duell hinter die Torline schießen konnte.
Endstand war somit 3:2 nach Penalty und die Floschenflitzer waren an diesem Abend der Sieger auf dem Eis.
Der Akteur Stöckle R. aus den eigenen Jugendreihen der Lengenwanger bestritt dabei in diesem Pokal das erste Spiel für die Lengenwanger und meisterte dies souverän und hatte auch die ein oder andere Torchance.
Dem verletzten Thingauer Akteur wünschen wir alles Gute und eine schnelle Rückkehr aufs Eis.

Der Gegener des Halbfinales steht aktuell noch nicht fest und wird nach Durchführung der restlichen Spiele per Los entschieden. Seihen wir mal gespannt wenn wir als nächstes auf dem Eis begrüßen dürfen.

am 03.01.2022

Remis gegen die Wirtsee Pinguins

IMG 1889

Das erste Spiel im neuen Jahr 2022 stand im Pfrontner Eisstadion zwischen den Floschenflitzer Lengenwang und den Wirtsee Pinguins Bertoldshofen im OTT-JAKOB CUP an.
Die Floschenflitzer wollten an den letzten Sieg im alten Jahr gegen die Thingau Grizzlies anknüpfen und die Wirtsee Pinguins wollten vermutlich schnell die zuletzt erfahrene herbe Schlappe wieder gutmachen. Die Lengenwanger gingen mit gleichem Kader an den Start – die Bertoldshofener nahmen im Tor eine Veränderung vor.
Beide Teams tasteten sich gegenseitig langsam vor und ließen im eigenen Drittel wenig zu. In der 11. Minute gelangten dann die Floschenflitzer unglücklich durch einen abgefälschten Weitschuss der Gäste in 0:1 Rückstand. Bereits in der 15. Minute konnten die Pinguins durch Fischer Michael sogar auf 0:2 erhöhen – das 1. Drittel konnte nicht besser laufen für die Bertoldshofener.
Aufbäumen und Widerstand leisten hieß es bei der Drittelpausen-Ansprache der Floschenflitzer und konnten dies auch gleich nach der Pause in weniger einer Minute umsetzen durch Grotz Stephan, der den Gästegoalie überraschen und in diesem Moment überwinden konnte.
Ein Aufmarsch der Floschenflitzer war spürbar – beide Goalies ließen aber wenig zu und hielten Ihre Teams im Mittelabschnitt bei einem ausgeglichenen Spiel im Rennen.
Der Drang zum Ausgleich war weiterhin auf Lengenwanger Seite spürbar und letztendlich konnte Waldmann Xaver gleich wieder zu Beginn des letzten Abschnitts die Scheibe erfolgreich ein netzen und glich auch dann verdient zum 2:2 für die Floschenflitzer aus. Die Pinguins konnten in diesem Moment gegen den Torwillen der Lengenwanger nicht mehr gegenhalten.
In den letzten Minuten bekamen die Gäste dank eines Überzahlspiels nochmals die Change in einem PowerPlay-Spiel, konnten aber nichts mehr Zählbares bis zum Schlusspfiff rausschlagen.
Die Punkte mussten nach einem fairen & ausgeglichenen Spiel beider Teams somit nach einem 2:2 Remis geteilt werden.

am 29.12.2021

Bauer mit Siegtreffer beim Comeback

GXZE8474

2:1 Sieg gegen die Thingau Grizzlies im OTT-JAKOB CUP

Nach erholsamen und besinnlichen Weihnachtsfeiertagen kam es zum Duell der Floschenflitzer Lengenwang und den Thingau Grizzlies im Pfrontner Eisstadion. Beide Teams liefen nahezu mit voller Besetzung auf und konnten demnach aus dem Vollen schöpfen.
Die Gäste hatten sichtlich den besseren Start und Matthias Schrägle nutzte gleich einen Fehlpass in der Verteidigung der Floschenflitzer und überraschte den Lengenwanger Goalie zum 0:1 Führungstreffer nach nur knapp einer Spielminute.
Die Floschenflitzer ließen sich dadurch aber nicht beirren und versuchten das vom Trainer vorgegebene Spielkonzept umzusetzen. In der 8. Minute gelangte dann dem Lengenwanger Akteure Müller Stefan ein Alleingang auf das Gästetor, wurde jedoch kurz vor Torabschluss von den Beinen geholt und konnte somit nicht den Torschuss vollziehen. Das Schiedsrichtergespann entschied richtigerweise auf Penalty und der gefoulte Müller bekam die Chance erneut.
Kaltschnäuzig konnte Müller dann beim Penalty den Goalie tunneln und glich auf 1:1 für das Lengenwanger Team aus.
Beide Goalies mussten im weiteren Verlauf einige gute Torschüsse abwehren und hielten somit das jeweilige Team im 1. Abschnitt im Rennen.
Im 2. Abschnitt erhielten die Thingauer dann über fast 2 Minuten lang ein 5 gegen 3 Überzahlspiel, kamen hier aber nicht wirklich ins Spiel und konnten demnach die Spielsituation nicht zu Ihren Gunsten nutzen.
Ein durchaus kräftezehrendes Verteidigungsspiel in der Unterzahl-Phase konnten die Floschenflitzer aber gut wegstecken, und erspielten sich wieder gute Torchancen bis der Puck den wartenden Bauer Andreas in der Mitte erreicht und der dann direkt zum 2:1 Führungstreffer einnetzen konnte und dem Gästgoalie keine Chance gab. Kurze Zeit später wollten dann die Floschenflitzer den Sack auch endgültig mit einem weiteren Treffer zumachen, jedoch parierte der Goalie den Schuss von Waldmann X. bravurös. Anbrennen ließen die Lengenwanger dennoch nichts mehr und siegten an diesem Abend verdient mit 2:1 in einem starken und auf Augenhöhe ausgetragenen Spiel. Matchwinner auf Seite der Floschenflitzer war an diesem Abend der Torschütze zum 2:1 Bauer Andreas, der gleich zu Anfang der noch jungen Saison im Oktober aufgrund einer Verletzung bis dato pausieren musste und nun bei seinem Comeback gleich erfolgreich war.

Weiter gehts am kommenden Sonntag, 02.01.2022 gegen die Wirtsee Pinguins aus Bertoldshofen um 16:30 Uhr im Pfrontner Eisstadion.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr 2022.

am 20.12.2021 von Alexander Heupel

Ohne Punkte gegen die Greuter Hechte

Am gestrigen Sonntag mussten sich die Lengenwanger im Spiel gegen die Greuter Hechte aus der AllgäuLiga 2 geschlagen geben.

Der Start der Sonntagabend-Partie könnte nicht besser für die Floschenflitzer laufen, als Hensel P. gleich in der 1. Minute treffsicher sein können zeigte und die Floschenflitzer in Führung brachte.
Die Gäste kamen aber genauso gut ins Spiel und ließen sich dadurch keines Falls einschüchtern und unterkriegen.
Die Hechte, die an diesem Abend mit best aufgestelltem Kader nach Pfronten kamen konnten dann erst in der 5. Minute ausgleichen und legten im ersten Drittel auch fleißig weiter nach.
Nach dem Rückstand von 1:4 kamen aber auch wieder die Floschenflitzer erfolgreich vor dem Tor zum Zug und Müller S. verkürzte auf 2:4.
Im 2. Abschnitt erzielten dann die Gäste noch das 2:5 und die Partie war an diesem Abend zu Gunsten der Gäste verdient entschieden, die über die Ganze Spielzeit überzeugen konnten.

Das nächste Spiel in der AllgäuLiga 2 findet dann erst wieder im Januar gegen die Tigers Dietmannsried statt. Hier kann die junge Lengenwanger Truppe wieder Ihr eigentliches können beweisen.

Das nächste Spiel um den OTT-JAKOB Cup findet am 28.12.2021 gegen den aktuellen Tabellenführer die Thingau Grizzlies im Pfrontner Eisstadion statt.
Eintritt für Zuschauer nur mit 2GPlus-Einhaltung.

Die Floschenflitzer Lengenwang wünschen allen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage.

am 13.12.2021 von Alexander Heupel

Müller macht die 5 voll

WhatsApp Image 2021-12-10 at 21.58.58

Floschenflitzer siegen gegen die Geltnach Crocodiles aus Stötten

Am vergangenen Freitag stand das 2. Spiel im OTT-JAKOB CUP 21/22 bei den Floschenflitzern an. Die Floschenflitzer waren an diesem Abend bei den Geltnach Crocodiles aus Stötten im Pfrontner Eisstadion zu Gast.

Neu ins Team auf Lengenwanger Seite kamen die Spieler Igelspacher und Frank M. die u.a. die fehlenden Akteure Purschke und Fichtl M. an diesem Abend ersetzten.
Die beiden bildeten gleich die 2. Verteidigungsreihe an diesem Abend. Die Position war auch Neuland für die beiden Jungs - Trainer Roth vertaute aber voll auf das Duo und wurde definitiv nicht entäuscht.

Gleich nach 2 Minuten im ersten Abschnitt konnte Jäger J. einen Torschuss weiterverarbeiten und Ihn erfolgreich für die Floschenflitzer hinter die Torlinie schießen.
Mitte des ersten Drittels mussten die Lengenwanger dann eine 2-minütige Bankstrafe hinnehmen, die die Gäste clever nutzten und auf 1:1 ausglichen.
Trainer Roth war mit der Leistung seiner Spieler zufrieden, nur war die Ausbeute bis dahin noch unbefriedigend.
Im 2. Abschnitt gelangte es dann den Stöttnern nach ca. 5 gespielten Minuten auf 2:1 zu erhöhen.
Da noch über die Hälfte des Spiels bevorstand ließen sich die Floschenflitzer nicht unterkriegen und erarbeiteten sich weiter gute Chancen und konnten immer mehr das Zepter des Spiels fest in die Hand nehmen.
Stürmer Müller und seine Sturmkollegen liefen immer weiter auf Hochfrom auf und ihm gelangte zuerst das 2:2 und dann noch im Mittelabschnitt die Führung zum 2:3.
Seine Torschusslaune wurde dann durch die 2. Drittelpause kurz unterbrochen, jedoch war diese noch lange nicht vorbei.
Er legte im letzten Abschnitt munter weiter und machte die 5 Tore auf Lengenwanger Seite voll.
Zwischendurch traten dennoch auf Lengenwanger Seite Unachsamkeiten
auf wo die Crocodiles Eiskalt auch nutzten und auch noch 2 mal nachlegten.
Dennoch ließen die Floschenflitzer nichts mehr anbrennen und konnten sicher und verdient an diesem Abend die Punkte vom 4:6 Sieg mit nach Hause nehmen.
"Man of the Match" war an diesem Abend definitiv Müller der nicht mehr gebremst werden konnte.

Weiter gehts im OTT-JAKOB Cup erst wieder am 28.12.2021 gegen die Thingau Grizzlies.

am 05.12.2021 von Alexander Heupel

1. Bullly nach fast 2 Jahren Pandemie-Pause

51313281 1162473203913152 3496358401217134592 n

Nach fast 2 Jahren Pandemie-Pause fiel am vergangenen Freitag wieder der 1. Bully im OTT-JAKOB Cup 2021/22 im Pfrontner Eisstadion.
Beim Eröffnungspiel des OTT-JAKOB Cup´s 2021/22 mussten die Floschenflitzer Lengenwang gegen den amtierenden Meister die Bulldozer Rieder am vergangenen Freitagabend im Pfrontner Eisstadion ran.

Beide Teams waren glücklich wieder auf dem Eis zu stehen trotz einiger fehlenden Akteure.
Gleich ab der 1. Minute kam es zum abwechselnden Schlagabtausch auf Augenhöhe und ein schnelles Spiel entstand.
Spielertrainer Roth auf Lengenwanger Seite gelangte dann in der 6. Minute der erste Treffer der Partie.
Im ersten Spielabschnitt konnten aber die Gäste noch in Überzahl den Ausgleich zum 1:1 erzielen.
Nach der Pause konnten die Gäste dann noch auf 1:2 erhöhen, da sie augenscheinlich besser aus der Pause kamen als die Akteure aus Lengenwang.
Die Floschenflitzer konnten sich noch ein paar gute Chancen im weiteren Verlauf erspielen - ein Treffer hinter der Torlinie blieb aber leider aus.
Die Bulldozer aus Rieder, wobei an diesem Abend nur 1 ortsansässiger Rieder Spieler auf dem Eis stand, hatten an diesem Abend mehr Glück und waren vor dem Tor effektiver und konnten sogar noch im letzten Abschnitt auf 1:3 erhöhen und die Punkte an diesem Abend sichern.

Das Spiel fand unter Einhaltung der 2GPlus-Vorgabe statt.

Weiter gehts für die Floschenflitzer am kommenden Freitag gegen die Geltnach Crocodiles aus Stötten.

am 29.11.2021 von Alexander Heupel

Flsochenflitzer weiter ungeschlagen

80602342 1411698622323941 5485939522199879680 n

Viertelfinale gegen Thingau Grizzlies im OAL-Pokal. Aktuell Trainings- und Spielbetrieb im Ostallgäu eingestellt.

Am Montag, 15.11.2021 fand bereits das 3. Spiel der AllgäuLiga statt. Die Floschenflitzer waren an diesem Spätabend im Kemptner Eisstadion bei den Greuter Hechte zu Gast.
Bisher waren die Floschenflitzer in der noch jungen Saison 21/22 ohne Niederlage und das sollte auch so bleiben. Coach Roth stimmte das Team wieder entsprechend ein.
An diesem Abend durften die Floschenflitzer wieder die Rückkehr von Fichtl M. feiern, der nach mehrjährigem Aufenthalt im Ausland wieder den Weg zurück in die Heimat gefunden hat und wieder das Trikot der Lengenwanger in Zukunft überstreift.
Die Floschenflitzer konnten an diesem Abend wieder überzeugen und gewannen die Partie mit 1:4.
Treffsicher für die Floschenflitzer waren 2 x Müller S., Jäger J. und Frank M.

Zwischenzeitlich fand die Auslosung im OAL-Pokal des Ostallgäus statt.
Hier treffen die Floschenflitzer im Viertelfinale auf die Thingau Grizzlies. Sobald der Spieltag datiert ist werden wir dies bekannt geben.

Aufgrund der verschärften Vorgaben und Einführung der 2GPlus-Regel wird die Ausführung im Freizeitbereich immer schwieriger. Am Freitag, 26.11.2021 überschritt dann der Landkreis Ostallgäu noch die markante Schwelle von > 1.000 weshalb alle Freizeiteinrichtungen schließen mussten und die Ausübung des Sports somit bis auf Weiteres eingestellt wurde.

Am kommenden Freitag, 03.12.2021 wäre normalerweise der Saisonauftkakt des OTT-JAKOB Cup´s geplant, bei dem die Floschenflitzer gegen die Bulldozer aus Rieder aufs Eis gehen würden.

Wir halten euch aufjedenfall auf dem laufenden und wünschen allen bis zum Wiedersehen alles Gute & bleibt gesund.

am 14.11.2021 von Alexander Heupel

Pokalsieg gegen EC Mikado Mauerstetten

78788301 1405942142899589 5513466349852033024 n

5:2 Erfolg für die Floschenflitzer Lengenwang

Die aktuell äußerst prekäre Situation und Veränderung der Corona-Vorgaben und Einführung der 2G-Regel im Freizeitbereich und auch bei Indoor-Sportveranstaltungen brachte einige kurzfristigen Veränderungen bei sämtlichen Hobby-Sportarten und hinterlässt auch deutliche Spuren bei den Floschenflitzern aus Lengenwang.
Die personelle Situation ist daher bei den Lengenwangern sehr angespannt und der Kader sehr dünn. Kurzfristige Veränderungen gehören aktuell zum täglichen Alltag der Verantwortlichen des Vereins.

Das auf letzten Freitag angesetzte ABK-Pokal des Ostallgäu-Spiel gegen den zugelosten Gegner EC Mikado Mauerstetten konnte unter strengen Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln und der 2G-Vorgabe trotz allem durchgeführt werden.
Bei beiden Teams waren die kurz zuvor angepassten Corona-Vorgaben bei Betrachtung des Kaders deutlich erkennbar.
Für die Floschenflitzer lief somit bei dieser Pokal-Runde zum ersten Mal der Spieler Dopfer aus dem eigenen Nachwuchsbereich auf und der bis Dato verletzte Goalie Hofer hüttete nach nur einem Training bereits das Tor der Lengenwanger, der an diesem Abend den Goalie Popp ersetzte.

Die Floschenflitzer kamen sehr gut in der doch noch jungen Saison sehr gut ins Spiel und stimmten den Coach Roth positiv.
Den 1. Treffer durch Heupel A. nach ca. 4 min für die Floschenflitzer ließen die Gäste aus Mauerstetten nicht lange stehen und glichen erst zum 1:1 aus und erhöhten dann sogar zum 1:2 im 1. Abschnitt.
Die Floschenflitzer lassten sich dadurch aber nicht einschüchtern und erspielten sich vielzählige Torchancen mit der Sturmreihe Müller, Jäger und Bader - 3 Treffer für die Floschenflitzer und somit die Führung zum 4:2 war (leider nur) das Resultat im 2. Abschnitt in Anbetracht der vielen Torchancen. Der Gäste-Goalie hielte seine Mannschaft hier weiter im Rennen.
Treffsicher waren hier aus den Lengenwanger Reihen die Spieler Naumann, Müller und erneut Heupel A.
Der dünn besetzte Kader beider Teams wiederspiegelte sich dann allmählich im letzten Abschnitt. Heupel S. konnte noch einmal den starken Mauerstettener Goalie überwinden und zum 5:2 erhöhen was dann letztendlich auch der Endstand an diesem Abend war.
Die Floschenflitzer ziehen somit glücklich in die nächste Runde des ABK-Pokal des Ostallgäus ein. Der Gegner steht aktuell noch nicht fest - hier wird wieder per Los entschieden.

Gleich am Samstag stand dann ein Freunschaftsspiel gegen die SG Wald im Pfrontner Eisstadion an.
Hier bestreitete dann erstmals der Spiel Stocker-Böck auch aus dem eigenen Nachwuchsbereich sein erstes Spiel mit pravour.
Die Torwartsituation und Verletzungsserie entspannte sich innerhalb einem Tag bei den Floschenflitzern nicht, weshalb der bereits pensionierte Goalie Kaufmann seine Ausrüstung an diesem Tag wieder überzog und erfreulicher Weise das Tor hüttete.
Das kämpferische Pokalspiel vom Vortag hängte sichtlich noch dem ein oder anderen in den Knochen und die Vorgaben von Coach Roth konnten nicht durchgängig umgesetzt werden.
Das Spiel war sichtlich ein abwechselnder "Schlagabtausch", wenn die beiden Teams trafen, dann immer abwechselnd.
Letzendlich konnte die gegnerische Auswahl die Partie für 6:5 für sich an diesem Abend bei einem sehr fairen & freundschaftlichen Spiel entscheiden.

Weiter gehts bei den Floschenflitzern dann schon wieder am morgigen Montag, 15.11.2021 gegen die Greuter Hechte im Kemptner Eisstadion.
Hier zählts dann wieder wenns um die Punkte-Vergabe in der AllgäuLiga2 geht.

am 02.11.2021 von Alexander Heupel

8:0 Erfolg beim ersten Heimspiel

83069886 1434930363334100 7753504717719732224 n

Popp hält das Tor erneut über die Ganze Spielzeit sauber. Trainerspieler Roth glänzt mit 3 Toren.

Am vergangenen Sonntag, 31.10.2021 fand bereits das 2. Spiel der AllgäuLiga 2 im heimischen Eisstadion in Pfronten statt. Die Floschenflitzer begrüßten hier zur neuen Saison 2021/22 die EC Allgeier aus Kempten.

Das erste Drittel lief komplett auf gleicher Augenhöhe ab und die Partie war hart umkämpft. Nur Müller konnte den Gäste-Goalie in diesem Abschnitt einmal überwinden und die Scheibe ins Tor zum 1:0 schiessen.
Trainer Roth fand augenscheinlich die richtigen Worte in der Drittelpause und die Lengenwanger Floschenflitzer konnten nahezu jede Torchance auch in zählbares verwerten.
Dabei traf Roth selbst 3 mal - insgesamt mit weiteren Treffern von Heupel, Müller, Jäger und Kaufmann H. konnte die Führung auf 8:0 erhöht werden, was letztendlich auch verdient der Entstand dieser Partie an diesem Abend war.
Goalie Popp glänzte erneut überragend und hat somit nach dem 2. Spieltag noch kein Gegentor kassiert.

Weiter gehts bei den Floschenflitzer am Freitag, 12.11.2021 um 19:30 Uhr im Pfrontner Eisstadion gegen EC Mikado Mauerstetten.
Hierbei bestreiten die Floschenflitzer das 1. Hauptrunden-Spiel im ABK-Pokal des Ostallgäus der Saison 2021/22

am 22.10.2021 von Alexander Heupel

5 Tore Gala beim Saison-Eröffnungsspiel 21/22

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Shout-Out für Goalie Popp - Müller trifft gleich 4 mal

Nachdem die Floschenflitzer Anfang Oktober in die Saison-Vorbereitung gestarten sind stand am gestrigen Donnerstag Abend das erste Saisonspiel der neuen Saison 21/22 der AllgäuLiga 2 an.
Die Floschenflitzer gastierten im Sonthofener Eisstadion bei den Castle Mountains Monarchs Sonthofen.
Das Team aus Sonthofen zählt jedes Jahr zu den Meister-Favoriten.

Die Floschenflitzer kamen gut ins Spiel trotz kurzer Vorbereitungsphase und erkämpften sich zahlreiche gute Ausgangslagen im Match.
Das Spiel war lange auf Augenhöhe und entsprechend schafften es auch die Sonthofener öfters bis zum Goalie Popp durch, der den verletzten Goalie Hofer an diesem Abend ersetzte, konnte aber alle Schüsse super parieren und hielt somit das Tor sauber.
Müller S. von den Floschenflitzern konnte ebenfalls sein können gleich 4 mal beweisen und versenkte die Scheibe souverän und teils sehr elegant im gegnerischen Tor. Zum Abschluss des ersten Spiels traf auch noch Jäger J. selbst zum 5:0, der zuvor die Tore von Müller alle assistierte.

Verdient konnten die Floschenflitzer somit das erste Spiel mit 0:5 gegen den Liga-Favoriten für sich gewinnen und die Punkte mit nach Hause nehmen.
Trainer Roth war mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden.
Überschattet wurde der Erfolg leider durch die Hand-Verletzung eines Akteurs der Floschenflitzer. Gute Besserung, schnelle Genesung und komm schnell wieder zurück.

am 16.09.2021 von Alexander Heupel

Start in die neue Saison 2021/22

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Planungen im vollen Gange

Wie so vieles, waren auch wir in der letzten Wintersaison gezwungen nach nur wenigen Eiszeiten und ein Spiel den Spielbetrieb coronabedingt wieder einstellen.
Der durchwachsene Sommer 2021 neigt sich dem Ende zu, der Herbst naht und somit steht auch die Eishockey-Saison 2021/22 für die Floschenflitzer aus Lengenwang an.
Die Leitung ist bereits im vollen Gange mit der Planung der Spiele.
Der Trainingsstart erfolgt am 05.10.2021 im Pfrontner Eisstadion.
Die Floschenflitzer Lengenwang nehmen auch heuer wieder an der AllgäuLiga2 und am OTT-JAKOB Cup teil und kämpfen wieder gemeinsam um die begehrten Trophäen.
Ein Trainingslager Ende November steht auch wieder in Planung um den letzten Schliff vor der heißen Phase zu bekommen.
In Kürze werden wir euch hier und auf unserer Facebook-Seite mehr über evtl. anstehende Neuigkeiten berichten - seit gespannt.

Bis dahin alles Gute, bleibt gesund,
eure Floschenflitzer Lengenwang

am 24.12.2020 von Alexander Heupel

Jahresrückblick der Floschenflitzer

Weihnachten

Ein außergewöhnliches Jahr 2020 geht zu Ende.

Zu Beginn de Jahres konnten die Floschenflitzer Lengenwang gerade noch so die Saison 19/20 Ende Februar/Anfang März beenden, bevor es zum ersten Lockdown und somit Einstellung der Freizeitaktivitäten kam.
Schnell war für die Sportler und den Verein auch klar, dass die 10. Jubiläums-SingleParty 2020 am 02.06.2020 unter diesen Umständen auch nicht stattfinden kann. Die Jubiläumsfeier zum 120 jährigen Vereinsbestehen des TSV-Hauptvereins war leider auch nicht umsetzbar.
Im Sommer konnte dann zwischenzeitlich der Sport wieder aufgenommen werden und wir führten einige Outdoor-Sommertrainings am Vereinsgelände auf dem Teerplatz durch.
Die Beteiligung unserer jungen Nachwuchs-Akteure war sehr groß.
Anfang Oktober hat dann die Herren-Mannschaft das wöchentliche Training unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen des Eisstadions Pfronten aufgenommen und somit in die Saisonvorbereitung 2020/21 eingestiegen.
Die Planungen für den Spielbetrieb in der AllgäuLiga2 und für den OTT-JAKOB Cup wurden aufgenommen, jedoch gab es hier viele Fragezeichen, da sich die Situation mit dem Virus ja wieder zum Jahresende „zuspitzte“.
Die 2. Mannschaft nahm dann Ende Oktober sogar den Spielbetrieb auf und konnte gleich im ersten Spiel einen Kantersieg von 2:20 einfahren.
Leider kam es dann zum Lockdown „Light“ in der gesamten Bundesregierung und Freizeitaktivitäten wurden wieder eingestellt, was bis zum heutigen Tage bis auf unbestimmte Zeit im neuen Jahr 2021 noch anhalten wird.
Wir sind natürlich sehr traurig darüber unserem beliebten Wintersport in dieser Jahreszeit nicht nachgehen zu können.

Sobald wir wieder unserem Sport nachgehen dürfen werden wir euch natürlich umgehend über die weitere Vorgehensweise informieren.

An dieser Stelle wünschen wir Ihnen nun alle erholsame Feiertage und besinnliche Weihnachten und dann einen guten Start ins neue Jahr 2021.

Bleibt alle gesund und bis bald wieder,
Eure Floschenflitzer Lengenwang

am 25.10.2020 von Alexander Heupel

Perfekter Saisonstart 20/21 geglückt

IMG 2358

2:20 Sieg gegen Puckstiere Leutkirch

Ein Aufktat nach Maß war der gestrige Sieg unserer Mannschaft im Kemptner Eisstadion gegen die Puckstiere aus Leutkirch.
Die Floschenflitzer Lengenwang konnten sich das Spiel deutlich mit 2:20 Treffern für sich entscheiden.

Seit Anfang Oktober sind die Floschenflitzer Lengenwang unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene-Vorschriften in die Saisonvorbereitung eingestiegen.
Wie nahezu überall gibt es aktuell leider keine Planungssicherheit und somit ist die Durchführung der anstehenden Saison auch mit vielen Fragezeichen behaftet.
Der Spielplan sowohl in der AllgäuLiga2 als auch im OTT-JAKOB CUP steht nun komplett und wurde bis ca. Februar 2021 fixiert.
Selbstverständlich wird hier immer an die aktuelle Situation angepasst und somit Woche für Woche neu entschieden.

Der Zutritt für Zuschauer wird aktuell in jedem Eisstadion unterschiedlich gehandhabt. Sollte ein Zutritt möglich sein, so muss dieser mind. mit einer Mund-Nasen-Bedeckung erfolgen mit einem Mindestabstand von 1,5 m.
Wir weisen hiermit ausdrücklich um Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen im jeweiligen Eisstadion hin.

am 15.09.2020 von Alexander Heupel

Saison 2020/21 steht vor der Tür

88303430 1481952411965228 6496474919549796352 n

Trotz Corona laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen für die anstehende Spielzeit 2020/21 bei den Floschenflitzer Lengenwang laufen bereits auf Hochtouren. Die aktuelle Lage/Situation erschwert auch uns die Planung für die Zukunft, sind aber guter Dinge, dass wir unseren Wintersport wie gewohnt evtl. mit geringen Einschränkungen durchführen können und blicken daher mit voller Zuversicht und Freude in die bevorstehende Zeit.

Unser Jugendteam war auch im Sommer sehr aktiv am trainieren. Die Jungs trafen sich mehrfach mit Ihrem Trainerteam am Lengenwanger Teerplatz und feilten weiter an Ihrem können.
Im Anschluss jeweils waren die Herren ebenfalls aktiv und schwitzten an der Abendsonne.

Weiter Details der neuen Saison 2020/21 und Neuigkeiten von den Floschenflitzern werden wir euch in Kürze über unsere Internetseite hier und über unseren Social-Media-Kanal auf Facebook mitteilen.

Bleibt gesund & bis bald,
eure Floschenflitzer Lengenwang

am 16.07.2020 von Alexander Heupel

Jugendteam startet erfolgreich ins Sommertraining

108520053 1592304114263390 4518138144097311169 n

Fieseln auf dem Teerplatz in Lengenwang

In der Sommerpause ist es immer etwas ruhiger bei den Floschenflitzern, doch nun startete das Jugendteam erfolgreich in das Sommertraining auf dem Teerplatz in Lengenwang.
Mit viel Motivation & Begeisterung waren die Jungs am Werk - weiter so.

#floschenflitzer #zukunftsichern #nachwuchsarbeit #lengenwang #eishockeyjugend

am 22.03.2020 von Alexander Heupel

Zahlen & Fakten zur Saison 2019/20

83570848 1451304595030010 5081991396970201088 n

Am heutigen Tag wollen wir euch noch so einige Zahlen & Fakten der vergangenen Saison 19/20 aus dem OTT-JAKOB CUP und aus der AllgäuLiga2 präsentieren.
Der OTT-JAKOB CUP konnte planmäßig zu Ende gespielt werden - die Platzierungsspiele in der AllgäuLiga wurden aber entsprechend der aktuellen schwierigen Zeit um den Corona-Virus abgsagt.

Zahlen & Fakten:

- 4. Platz OTT-JAKOB CUP
- 4. Platz AllgäuLiga2
- 1. Platz Fair-Play Wertung mit nur 92 Strafminuten
- 2. Platz Bester Goalie mit Martin Popp
- 3. Platz Bester Rookie der Saison mit Jakob Reichart
- 2. Platz Ostallgäu-Pokal 2020

und

- 1. Platz Beste Eishockeyfans im ganzen Allgäu

Den Saisonbericht 19/20 für den OTT-JAKOB CUP findet Ihr unter "Wettbewerbe".

Die Saison 19/20 ist somit für die Floschenflitzer Lengenwang beendet.
Wir möchten uns recht herzlich wieder bei unserern Sponsoren & Fans bedanken - ohne euch wäre das Ganze nicht möglich.

Ein besonderer DANK gilt auch der ortsansässigen Firma OTT-JAKOB Spanntechnik GmbH, die u.a. auch den OTT-JAKOB CUP sponsort und die teilnehmenden Teams unterstützt.
www.ott-jakob.de

Wir wünschen euch allen einen schönen Sommer & bleibt vorallem gesund und steht die aktuelle schwierige Zeit gemeinsam gut durch.

Mit sportlichen Grüßen
eure Floschenflitzer

am 11.03.2020 von Alexander Heupel

Floschenflitzer auf dem 4. Platz im OTT-JAKOB Cup 19/20

88316783 1481952818631854 1080958829346160640 n

Am vergangenen Samstag stand der Finaltag des OTT-JAKOB Cup‘s der Saison 19/20 im Pfrontner Eisstadion an.
Die Floschenflitzer spielten dabei gegen die Geltnach Crocodiles Stötten um den 3. Platz.
Beide Teams mussten sich im Halbfinale geschlagen geben, entsprechend war die Enttäuschung noch groß und die Wichtigkeit des Spiels gering. Dennoch wollten sich beide Teams mit einem Sieg verabschieden.
Die Floschenflitzer gingen nach knapp 10 Min. in Führung durch Hensel P.
Durch clevere Spielzüge konnten die Stöttner in diesem Abschnitt aber noch ausgleichen und auf 3:1 ausbauen.
Im Mittelabschnitt scheiterten beide Teams jeweils an den starken Goalies.
Im letzten Abschnitt legten die Lengenwanger nochmals alles in die Waagschale und die Partie endete mit 4:4 - einige gute Torchancen wurden nicht belohnt.
Treffsicher waren hier Roth B., Weber A. und Heupel S.
Im Penaltyschiessen lag aber dann das Glück nicht auf Lengenwanger Seite - lediglich ein Stöttner Akteur konnte den Penalty an diesem Tag verwerten.

Endstand somit 4:5 n.P. für die Geltnach Crocodiles aus Stötten.
Gratulation an dieser Stelle nochmals aus Lengenwang.

Gratulieren wollen wir an dieser Stelle auch den Bulldozer Rieder für den erneuten Sieg des OTT-JAKOB Cup‘s 19/20.
das Team konnte sich knapp mit 4:5 gegen die Thingau Grizzlies durchsetzen.

Endtabelle OTT-JAKOB Cup 19/20:
1. Bulldozer Rieder
2. Thingau Grizzlies
3. Geltnach Crocodiles Stötten
4. Floschenflitzer Lengenwang
5. Eistiger Bidingen
6. Wirtsee Pinguins Bertoldshofen

am 04.03.2020 von Alexander Heupel

Spiel um Platz 3 gegen Stötten

Flyer Spiel um Platz 3 OTT-JAKOB Cup 19-20

OTT-JAKOB Finaltag im Pfrontner Eisstadion

Am kommenden Samstag, 07.03.2020 findet der Finaltag des OTT-JAKOB CUP´s im Pfrontner Eisstadion statt.

Die Floschenflitzer konnten sich leider nicht fürs Finale qualifizieren und spielen daher am Entscheidungstag um Platz 3 gegen die Geltnach Crocodiles aus Stötten, die sich ebenso nicht gegen die Bulldozer aus Rieder durchsetzen konnten.

Spielbeginn ist um 13:00 Uhr.
Im Anschluss gegen 15:30 Uhr findet dann das Finale der Saison 19/20 mit den Thingau Grizzlies und den Bulldozer Rieder statt.

Für Verpflegung ist an diesem Tag im Pfrontner Eisstadion gesorgt. Ebenso hat über den ganzen Tag die Stadiongaststätte geöffnet.

Auf gehts nach Pfronten ....

am 02.03.2020 von Alexander Heupel

Floschenflitzer unterliegen im Halbfinale

88017295 1476008642559605 3297701127096631296 n

Die Floschenflitzer mussten sich gestern im Halbfinale um den OTT-JAKOB Cup gegen die Thingau Grizzlies knapp mit 4:3 geschlagen geben.
Das Spiel auf Augenhöhe blieb über die gesamte Spieldauer sehr spannend und die zahlreichen Zuschauer bekamen einiges geboten an Spannung.

Durch einen Schuss von der Blauen konnte Verteidiger Grotz S. die Floschenflitzer erstmal in Führung bringen. Im weiteren Verlauf verloren die Lengenwanger teilweise leider den Faden und konnten die zwischenzeitliche 3:1 Führung der Thingau Grizzlies nicht verhindern.
Die Floschenflitzer sahen die Partie aber noch längst nicht verloren und Hensel P. konnte mit einem satten Schuss auf 3:2 verkürzen.
Mittlerweile war das Ende des letzten Abschnitts in Sicht und die Lengenwanger Akteure haben nochmals alles in Richtung des Gästetors gegeben, luden damit aber leider die Gegner mit einem Fehlpass zu einem Alleingang ein, was zum 4:2 führte.
Trotzdem gelangte es nahezu im Gegenzug Spielertrainer Roth B. mit der Verkürzung auf 4:3 für die Floschenflitzer.
Knapp 2 Minuten waren noch auf der Uhr - leider reichte es nicht mehr für einen Ausgleich.

Die Floschenflitzer gratulieren den Thingau Grizzlies zum Einzug ins Finale.
Im weiteren Spiel konnten sich ebenso die Bulldozer Rieder mit 3:4 knapp gegen die Geltnach Crocodiles aus Stötten durchsetzen.

Somit stehen sich am kommenden Samstag, 07.03.20 die Thingau Grizzlies gg. Bulldozer Rieder im Finale gegenüber.
Das Spiel um Platz 3 zwischen den Floschenflitzer Lengenwang und den Geltnach Crocodiles aus Stötten findet zuvor um 13:00 Uhr auch im Eisstadion Pfronten statt.

Am Halbfinale-Tag in Füssen war wieder deutlich erkennbar wer die besten & meisten Fans hat - die Floschenflitzer aus Lengenwang.
Vielen Dank für eure ununterbrochene Unterstützung von außen. Es macht uns immer wieder stolz.

am 02.03.2020 von Alexander Heupel

Floschenflitzer in AllgäuLiga2 noch im Rennen

Niederlage in Sonthofen

Die Floschenflitzer unterlagen zwar am vergangenen Donnerstag in Sonthofen beim Liga-Favorit den Castle Mountain Monarchs Sonthofen mit knapp mit 6:5, trotzdem ist noch alles drin im Rückspiel am 10.03.20 im Pfrontner Eisstadion.
Der Gesamtsieger beider Spiele zieht ins Finale ein und muss gegen den Sieger aus dem 2. Halbfinale ran.

am 25.02.2020 von Alexander Heupel

Spielprogramm fürs Halbfinale

Halbfinale-Teilnahme in beiden Ligen

Erfreulicherweise haben es die Floschenflitzer erneut in beiden Ligen geschafft an der Endrunde teilzunehmen.

OTT-JAKOB CUP:

Halbfinale 1:
Floschenflitzer vs. Thingau Grizzlies
Datum: Sonntag, 01.03.2020 // 14:00 Uhr
Eisstadion Füssen

Das Halbinfale 2 findet im Anschluss statt. Hier spielen die Crocodiles Sötten gegen die Bulldozer Rieder.

(Bewirtung ist an diesem Tag im Eisstadion Füssen vorhanden)

Die jeweiligen Sieger spielen dann im Finale am 07.03.2020 um 13:00 Uhr im Eisstadion Pfronten.

ALLGÄU-LIGA 2:

Hinspiel:
Castle Mountains Monarch Sonthofen vs. Floschenflitzer
Datum: 27.02.2020 // 21:30 Uhr
Eisstadion Sonthofen

Rückspiel:
Floschenflitzer vs. Castle Mountains Monarch Sonthofen
Datum: Dienstag, 10.03.2020
Eisstadion Pfronten

Über zahlreiche Unterstützung von außen würden wir uns wie immer sehr freuen.

am 17.02.2020 von Alexander Heupel

Halbfinale-Teilnahme in beiden Ligen gesichert

Spiel vs. Thingau Grizzlies

Unentschieden gegen die Thingau Grizzlies reicht aus

Am vergangenen Wochenende konnten sich die Floschenflitzer sowohl in der AllgäuLiga2 als auch im OTT-JAKOB CUP die Halbfinale-Teilnahme sichern.

Am Freitag Abend fand das Rückspiel gegen die Thingau Grizzlies im Pfrontner Eisstadion statt.
Die Gäste kamen besser ins Spiel wie die Floschenflitzer und erspielten sich dadurch gute Torchancen und letztendlich zu einer 3:0 Führung bis zum Mitte des Spiels.
Ein aufgeben kam für die Lengenwang trotzdem nicht in Frage und wurden letztendlich nach zahlreichen Torchancen dann in der 2. Hälfte durch Treffer von Egger M., Müller S. und Heupel S. belohnt und zogen wieder gleich.
Wenige Minuten später kam dann auch schon die Schlusssirene und die Punkte wurden geteilt. Ein Unentschieden reichte in diesem Fall für die Floschenflitzer aus und sicherten sich somit erneut die Teilnahme am Halbfinale.

Am Donnerstag zuvor waren die Floschenflitzer zu Gast im Kemptner Eisstadion gegen das Team aus Niedersonthofen.
Hier wurden die Floschenflitzer regelrecht in den Anfangsminuten überrannt und lagen kurzerhand mit 4:0 zurück.
Spätestens da konnten die Floschenflitzer dann wieder den „Hebel“ umlegen und ein Schützenfest der Heimmannschaft verhindern.
Einige sehr gute Torchancen entstanden dann von den jungen Akteuren aus Lengenwang die nochmal alles gegeben haben um das Ergebnis auszubessern.
Leider endete der Abend dann mit einer 5:2 Niederlage.
Das Spiel war für die Halbfinale-Teilnahme nicht mehr entscheidend, da sich die Floschenflitzer zuvor schon für die Endrunde qualifiziert haben.

Halbfinale-Termine erfolgen in Kürze.

am 03.02.2020 von Alexander Heupel

Deutlicher Sieg gegen die WirtseePinguins

83570848 1451304595030010 5081991396970201088 n

Am heutigen Sonntag Vormittag stand das Spiel in der Füssner Arena gegen die Wirtsee Pinguins aus Bertoldshofen an.
In dieser Saison trafen die Teams bereits zweimal aufeinander - im Halbfinale des Ostallgäu Pokals und im Vorrundenspiel.
Im Halbfinale konnten sich die Floschenflitzer klar mit 9:1 durchsetzen, dagegen war der Sieg mit 3:4 im Vorrundenspiel im OTT-JAKOB CUP ein enges Match.
Daher war Ziel der Floschenflitzer gleich ab der ersten Spielminute das Spiel in die Hand zu nehmen und anzuführen.
Die Anweisungen von Coach Roth konnten auch gleich umgesetzt werden und die Floschenflitzer führten bereits nach dem 1. Abschnitt mit 5:0.
Die Pinguins kamen im 2. Abschnitt besser ins Spiel und kamen somit auch zu einzelnen Torchancen - der Abschnitt endete mit 1:1.
Im letzten Abschnitt kamen die Floschenflitzer wieder zu einigen Torchancen, jedoch sprang hier nur 1 weiterer Treffer raus und somit war der 7:2 Sieg zu Gunsten für die Floschenflitzer aus Lengenwang besiegelt.

Torschützen für die Floschenflitzer:
Heupel A., 2 x Jäger J., 3 x Weber A. und Heupel S.

In der AllgäuLiga2 hatten die Floschenflitzer an diesem Wochenende spielfrei.
Am kommenden Wochenende ist dann komplett Spielfrei für die Floschenflitzer und dann stehen in beiden Runden noch die letzten beide Spiele der Hauptrunde 19/20 an.
Hier entscheidet sich dann letztendlich auch die Teilnahme an den diesjährigen PlayOffs.
In beiden Runden ist die Teilnahme noch möglich.

am 29.01.2020 von Alexander Heupel

Niederlage gegen Stötten - Sieg gegen Allgeier EC Kempten

IMG 1496

Am vergangenen Samstag fand das Rückspiel gegen die Geltnach Crocodiles aus Stötten im Füssner Eisstadion statt.
Hier gab auch der Lengenwanger Goalie Hofer T. sein Debüt im OTT-Jakob Cup.
Die Floschenflitzer kamen gut ins Spiel und konnten im 1. Abschnitt eine 3:0 Führung erzielen - Hofer hielte souverän das Tor der Lengenwanger sauber.
Im Mittelabschnitt verlierten die Floschenflitzer leider immer mehr Spielanteile und haben den Geltnach Crocodiles immer mehr Luft zum spielen gegeben.
Den Mittelabschnitt sicherten sich somit die Stöttner mit 3 Treffern und die Partie war wieder ausgeglichen.
Im letzten Abschnitt versuchten beide Teams den Führungstreffer zu erzielen und erkämpften sich einige Torchancen- glücklicheres Ende für die Gäste die den Siegtreffer noch zum 3:4 erzielen konnten.

Am Montag stand dann das Spiel gegen das Team Allgeier EC Kempten an.
Die Floschenflitzer dominierten von Anfang an das Spiel und konnten sich einige Torchancen erarbeiten und auch den Heim-Goalie aus Kempten hinter sich lassen.
Endstand des Spiels war an diesem Abend ein verdienter 3:6 Sieg für die Floschenflitzer aus Lengenwang.

Torschützen für die Floschenflitzer waren an beiden Spieltagen Geisenhof A., Bauer A., Egger M., Weber A., Heupel A., Neuer K., Geisenhof S. und Frank M.

Weiter gehts am kommenden Wochenende am Sonntag, 02.02.20 um 10:00 Uhr im Füssner Eisstadion gegen die Wirtsee Pinguins aus Bertoldshofen. Mit einem Sieg können sich die Floschenflitzer die Teilnahme an den diesjährigen PlayOff‘s vorzeitig fix machen.
Spielerei ist am Wochenende in der AllgäuLiga2.

am 21.01.2020 von Alexander Heupel

Floschenflitzer bezwingen Eistiger Bidingen

83071274 1439588246201645 8474988210458460160 n

Sieg gegen Eistiger Bidingen und Puckstiere Leutkirch

Das zurückliegende Wochenende verlief nach Maß für die Lengenwanger Floschenflitzer.
Das Resümee daraus sind 4 Punkte aus 2 Spielen.

Am Samstag Nachmittag waren die Floschenflitzer zu Gast beim aktuellen Tabellenführer aus der OTT-JAKOB CUP Runde bei den Eistiger Bidingen im Schongauer Eisstadion.
Die Bidinger kam zunächst gut ins Spiel und erarbeiteten sich gleich in den ersten paar Minuten 2 gute Torchancen, scheiterten aber am hervorragenden Goalie Popp.
Dies war ein Warnsignal für die Lengenwanger und konnten das Zepter für das restliche Drittel schnell in die Hand nehmen und kamen dadurch zu zahlreichen Torchancen - hingegen kamen die Eistiger zu keiner weiteren Torchance. In der 8. Minute gelangte es dann Roth B. den ersten Treffer zu erzielen - die restlichen Akteure scheiterten am Bidinger Goalie.
Im Mittelabschnitt gelangte dann Purschke A. ein weiterer Treffer für die Floschenflitzer, was letztendlich auch der verdiente Siegtreffer zum 0:2 an diesem Nachmittag für die Floschenflitzer war.

Am Sonntag Nachmittag waren dann die Puckstiere aus Leutkirch aus der AllgäuLiga2 zu Gast in Pfronten.

Das Hinspiel konnten sich die Floschenflitzer klar mit 3:9 für sich entscheiden und an diese Leistung wollte das Team um Spielertrainer Roth wieder anknüpfen.

Wieder zurück im Team waren Bauer A. und Igelsbacher M., die den Gästegoalie an diesem Nachmittag auch bezwingen konnten und somit das Team 3:0 in Führung brachten.
Das faire Spiel war über die ganze Zeit sehr ausgeglichen und beide Teams konnten sich gute Torchancen erarbeiten - Goalie Hofer auf Lengenwanger Sicht konnte aber erfolgreich parieren.
In den letzten Minuten des Spiels waren dann vermutlich die Floschenflitzer gedanklich schon mit dem Sieg in der Kabine, gelangte den Gästen ehe noch ein Ehrentreffer und das Spiel endete mit 3:1 für die Floschenflitzer.

Die Floschenflitzer bedanken sich wieder bei den zahlreichen Fans, die auch in Schongau wieder vor Ort waren und unterstützend dabei waren.

Weiter gehts am kommenden Samstag, 25.01.20 um 16:30 Uhr in Füssen gegen die Geltnach Crocodiles Stötten im Rennen um den OTT-JAKOB CUP und am Montag, 27.01.20 um 21:00 Uhr im Kemptner Eisstadion gegen das Team All-Geier EC Kempten aus der AllgäuLiga2.

am 16.01.2020 von Alexander Heupel

Punkteteilung in beiden Spielen

82678455 1434929920000811 1764167184155672576 n

Remis erst gegen Bulldozer Rieder dann gegen die Greuter Hechte

Am vergangenen Wochenende mussten sich die Floschenflitzer erst am Samstag die Punkte mit den Bulldozer Rieder im OTT-JAKOB CUP teilen und einen Tag später mit den Greuter Hechten in der AllgäuLiga2.

Das Spiel gegen die Bulldozer Rieder war sehr ausgeglichen und hart umkämpft.
Die Floschenflitzer kamen erst 2 mal in Rückstand, kämpften sich aber immer wieder hervorragend zurück bis ihnen verdient die Führung zum 2:3 gelangte.
In den letzten Spielsekunden tauschten die Bulldozer dann noch ihren Torwart gegen einen weiteren Feldspieler und versuchten unbedingt noch den Ausgleich zu schaffen, was ihnen letztendlich auch gelangte in aller letzter Sekunde. Die Schlussszene war aus Floschenflitzer-Sicht sehr fraglich aber die Floschenflitzer mussten das Remis mit 3:3 an diesem Abend hinnehmen.
Torschützen auf Floschenflitzer Seite waren Geisenhof A., Jäger J. und Heupel S.

Am darauffolgenden Sonntag begrüßten die Floschenflitzer dann die Greuter Hechte im Pfrontner Eisstadion.
Trainer Roth konnte hier wieder u.a. auf zahlreiche junge Akteure zurückgreifen die eine sehr beachtliche Entwicklung zurück legen.
Bis zur letzten Minute führten die Floschenflitzer mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit Ehrgeiz & Kampf mit 2:1 und mussten in letzter Minute ähnlich wie am Vortag noch ein unglücklichen Gegentreffer zum 2:2 hinnehmen.
Trotzdem war Trainer Roth überaus Stolz auf sein Team und das eingesetzte Engagement.

Weiter gehts am kommenden Wochenende am Samstag, 18.01.2020 um 13:30 Uhr in Schongau gegen die Eistiger aus Bidingen und am Sonntag, 19.01.2020 um 15:30 Uhr in Pfronten gegen die Puckstiere Leutkirch.

am 10.01.2020 von Alexander Heupel

Update Spielplan Saison 2019/20

Finaltage stehen fest

Ab sofort könnt ihr hier den aktualisierten Spielplan der Floschenflitzer für die restliche Saison 2019/20 downloaden.

Über zahlreiche Unterstützung freuen sich die Floschenflitzer.

am 06.01.2020 von Alexander Heupel

Silber-Medaille im Ostallgäu-Pokal

Ostallgäu-Pokal 1

Wichtiger Sieg gegen die WirtseePinguins Bertoldshofen

Ein turbulentes Wochenende liegt hinter den Floschenflitzer.

Nun aber der Reihe nach ....
Am Samstag Abend waren die Floschenflitzer zu Gast bei den WirtseePinguins aus Bertoldshofen am Marktoberdorfer Eisplatz.
Ein Sieg an diesem Abend war für die Floschenflitzer sehr wichtig um das Rennen um die begehrten PlayOff-Plätze um den OTT-JAKOB CUP.
Die Floschenflitzer kamen gut ins Spiel und konnten gleich zu Beginn auch den 1 Treffer verzeichnen durch Torschütze Waldmann X.
Die Gastgeber aus Bertoldshofen fanden aber auch immer besser ins Spiel und konnten somit auch den Ausgleich im 1. Abschnitt erzwingen.
Der weitere Verlauf der Partie war sehr ausgeglichen und hartumkämpft.
Durch die weiteren Torschützen Heupel A., Jäger J. und Spielertrainer Roth B. konnten sich die Floschenflitzer einen knappen 3:4 Sieg sichern und somit auch die wichtigen Punkte aus Sicht der Lengenwanger.

Für eine längere Regeneration der Akteure war aber keine Zeit, da am Sonntag dann gleich das Finale um den Ostallgäu-Pokal in Kaufbeuren gegen die ElbseeHaie aus Aitrang war.

Hier trafen von insgesamt 20 teilgenommenen Hobby-Eishockey-Teams aus dem Ostallgäu die beiden übriggebliebenen Teams nach einer K.O.-Runde aus Lengenwang und Aitrang aufeinander und spielten um den neugegründeten Pokal des Ostallgäu‘s.

Die Floschenflitzer kamen etwas holprig in das Spiel vor rund 580 Zuschauern in der ErdgasSchwabenArena in Kaufbeuren und haben dadurch die die ElbseeHaie durch individuelle Fehler zum Tore schießen eingeladen, wodurch der 1. Abschnitt für 0:3 für das Team aus Aitrang ging.
Ein Aufgeben kam aber für die Floschenflitzer nicht in Frage und konnten sich im Mittelabschnitt einige sehr gute Torchancen erarbeiten, leider gelangte es hier aber nur Spielertrainer Roth den Goalie zu bezwingen und das Tor zu erzielen.
Dieser Abschnitt endete mit 1:1.
Im letzten Abschnitt war das Spiel wieder sehr ausgeglichen - allerdings mussten die Floschenflitzer nochmals 2 Tore aufgrund eines Unterzahl-Spiels einstecken und mussten sich an diesem Abend mit 1:6 geschlagen geben.

Auf diesem Wege auch nochmals Gratulation an die ElbseeHaie aus Aitrang für den Sieg des Ostallgäu-Pokals 2020.

Die Floschenflitzer blicken trotzdem stolz auf die Pokalrunde zurück und sind sehr glücklich über den 2. Platz mit der Silbermedaille.

Vielen Dank an die vielen positiven Zusprüche und Unterstützung an diesem Abend.

am 03.01.2020 von Alexander Heupel

Finale im Ostallgäu-Pokal gegen die ElbseeHaie

81393498 1423024264524710 7563502378226286592 n

Zuvor Spiel gegen die WirtseePinguins aus Bertoldshofen im OTT-JAKOB Cup

2 Spiel an 2 Tagen erneut für die Floschenlfitzer.

Highlight wird sicherlich das Finalspiel am kommenden Sonntag, 02.01.2019 gegen die ElbseeHaie aus Aitrang.
Zuvor müssen aber die Floschenflitzer nochmals gegen die WirtseePinguins aus Bertoldshofen ran. Um den Anschluss an die Spitze nicht zuverliegen, wäre hier ein Sieg wichtig.

Samstag, 04.01.20 um 20:00 Uhr am Eisplatz Marktoberdorf gegen die WirtseePinguins Bertoldshofen
(OTT-JAKOB Cup)

Sonntag, 05.01.20 um 20:15 Uhr in der ErdgasSchwabenArena in Kaufbeuren gegen die ElbseeHaie aus Aitrang
>> FINALE OSTALLGÄU-POKAL <<

am 27.12.2019 von Alexander Heupel

Niederlage gegen Thingau Grizzlies

Die Floschenflitzer mussten gestern die Punkte gegen die Thingau Grizzlies abgeben.
Am 2. Spiel innerhalb 2 Tagen taten sich die Floschenflitzer schwer ins Spiel zu finden.

Thingau kam mit viel Power aus der Kabine und erarbeitete sich einige gute Chancen. Eine davon konnten Sie zum 1:0 nutzen. Den Floschenflitzer gelang in Unterzahl das 1:1 zum Pausenstand nach dem ersten Drittel. Im Mittelabschnitt war es das gleiche Bild, Thingau erarbeitete sich viele gute Möglichkeiten und konnten binnen zehn Minuten vier Tore erzielen. Bei Lengenwang ging bis auf ein Tor nach einem schönen Alleingang nicht mehr viel zusammen. So stand es zur zweiten Pause 2:5. Im letzten Drittel passierte nicht mehr viel. Die Thingauer haben nichts mehr zugelassen und verdient gewonnen.

Hervorzuheben ist aus Floschenflitzer Seite, dass gleich 3 Spieler aus eigenen Reihen & Nachwuchsarbeit gestern ihr Startdebüt im OTT-JAKOB Cup gegeben haben.
Ein super Einstand - macht weiter so

am 26.12.2019 von Alexander Heupel

FINALE FINALE FINALE

80191851 1414965108663959 6371505810916245504 n

Sieg gegen die WirtseePinguins aus Bertoldshofen im Halbfinale des Ostallgäu-Pokals

Die Floschenflitzer nehmen am 1. Finale des neugegründeten Ostallgäu-Pokals teil.

Am heutigen Halbfinale-Tag in Buchloe setzten sich die Floschenflitzer klar mit 9:1 gegen den Ligakonkurrenten aus Bertoldshofen durch und sicherten sich somit den Finalplatz.

Die Floschenflitzer starteten souverän in das entscheidende Spiel und konnten im ersten Abschnitt bereits eine 3:1 Führung heraus spielen.
Dann haben die Lengenwanger aber nichts mehr zugelassen und kamen immer öfter in eine perfekte Ausgangslage für einen Treffer und bauten weiter die Führung aus.
Dabei waren einige Akteure der Floschenflitzer erfolgreich.

Das Schützenfest der Floschenflitzer wurde aber getrübt von der Verletzung vom Top-Stürmer Müller S. der sich bei einem Schuss eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und ärztlich betreut werden musste.
Zuvor netzte auch er u.a. zweimal ein.
Auf diesem Wege eine schnelle Genesung und komm schnell wieder zurück ins Team.

Das Finale findet am 05.01.2020 um 20:15 Uhr in der ErdgasSchwabenArena in Kaufbeuren statt.
Hier treffen die Floschenflitzer auf die ElbseeHaie aus Aitrang.
Die ElbseeHaie mussten heute im Halbfinale-Spiel nicht mehr antreten, da der Gegner kurzfristig die Teilnahme abgesagt hat.

#floschenflitzer #finale #gemeinsam

am 23.12.2019 von Alexander Heupel

Halbinfale am 2. Weihnachtsfeiertag

80581930 1411760378984432 3941217773568393216 n

Ostallgäu-Pokal auf der Zielgerade

Am 26.12.2019 findet das Halbfinale-Spiel um den Ostallgäu-Pokal gegen die WirtseePinguins Bertoldshofen im Buchloer Eisstadion statt.
Spielbeginn ist um 16:15 Uhr.

Weiter gehts dann direkt am 27.12.2019 gegen die Thingau Grizzlies um den OTT-JAKOB Cup im Eisstadion Füssen um 19:00 Uhr.

am 23.12.2019 von Alexander Heupel

Sieg und Niederlage sind Fazit des vergangenen Wochenendes

80602342 1411698622323941 5485939522199879680 n

Sieg gegen die Puckstiere Leutkirch - Niederlage gegen die Eistiger Bidingen

Am Samstag Abend gastierten die Floschenflitzer bei den Puckstiere Leutkirch im Kemptner Eisstadion.

Die junge Truppe mit einigen Nachwuchsakteuren wollte schnell die zuletzt eingefahrene Niederlage gegen das Team aus Niedersonthofen wieder gut machen.
Von Anfang an nahmen die Floschenflitzer das Zepter auch in die Hand und konnten das Spiel dominieren.
Mit gleich 9:3 Toren konnten die Floschenflitzer das Spiel entscheiden und die Punkte einfahren und mit nach Hause nehmen.
Mit der Leistung der jungen Akteure auf Lengenwanger Seite lässt die Floschenflitzer glücklich in die Zukunft blicken.

Am gestrigen Sonntag stand dann das Spiel gegen die Eistiger Bidingen e.V. um den OTT-JAKOB Cup an.
Die Floschenflitzer konnten an die Leistung der zurückliegenden Spiele gleich von Anfang an wieder anknöpfen und Kapitän Jäger J. traf gleich zum 1:0.
Mitte des 1. Abschnitts reisten sich die Eistiger das Spiel aber mehr und mehr an sich und konnten zum 1:1 ausgleichen.
Im Mittelabschnitt war das Spiel sehr ausgeglichen aber ohne größere Torchancen.
Lediglich Eberle R. aus Bidingen nutzte einen Fehler der Floschenflitzer und traf das Tor dank einem abgefälschtem Schuss und brachte somit seinem Team die Führung zum 1:2.

Im letzten Drittel kamen die Floschenflitzer wieder besser ins Spiel, die Zeit reichte Ihnen allerdings nicht um den Ausgleich zu erzielen. So konnten die Eistiger knapp mit 2:1 das Spiel für sich gewinnen und die Punkte sichern.

Weiter gehts nun am

26.12.2019 // 16:15 Uhr
Halbfinale Ostallgäu-Pokal
Eisstadion Buchloe
Floschenflitzer Lengenwang- Wirtsee Pinguins Bertoldshofen

und am
27.12.2019 // 19:00 Uhr
OTT-JAKOB CUP
Eisstadion Füssen
Floschenflitzer Lengenwang- Thingau Grizzlies

Die FLOSCHENFLITZER LENGENWANG wünschen erholsame & besinnliche Feiertage.

am 18.12.2019 von Alexander Heupel

Floschenflitzer ziehen ins Halbfinale des Ostallgäu-Pokal ein

79758519 1405942146232922 6343245299770720256 n

3 Spiele in 4 Tagen liegen hinter den Floschenflitzer.

Am vergangenen Samstag begegneten die Floschenflitzern den Bulldozer Rieder im Pfrontner Eisstadion.
Lange war das schnelle Spiel sehr ausgeglichen und die beiden starken Goalies konnten alle Schüsse abwehren und somit ihre Teams im Rennen halten.
Im letzten Abschnitt haben die Floschenflitzer weiter aufs Gas gedrückt und konnten dann letztendlich die Gäste aus Rieder mit 3:1 überwältigen.
Hensel P. gelang es alle 3 Treffer für die Floschenflitzer an diesem Abend zu erzielen.

Am Sonntag stand dann das Spiel gegen den SSV Niedersonthofen an.
Trainer Roth konnte hier erstmals in dieser Saison auf alle Nachwuchsspieler aus der eigenen Nachwuchsarbeit setzen und lief so mit einer sehr jungen Truppe gespickt mit 3 erfahrenen Floschenflitzer aus Anfangszeiten auf.
Lange konnten die Floschenflitzer dem starken Gegner Paroli bieten, leider landete aber kein Treffer im Gästetor.
Die Gäste konnten sich immer mehr durchsetzen und bezwangen letztendlich die Floschenflitzer mit 0:6.
Dennoch zeigte sich das junge Team ehrgeizig und fährt in dieser Konstellation sicher noch den ein oder anderen Punkt in der AllgäuLiga2 ein. Weiter so.

Am Dienstag Abend kam es dann zu der Begegnung im Viertelfinal-Spiel um den Ostallgäu-Pokal zwischen den Floschenflitzer und den Thingau Grizzlies.
In einem sehr schnellen und fairen Spiel kamen beide Teams im ersten Abschnitt zu guten Torabschlüssen und beendeten diesen Abschnitt mit 3:3.
Die Floschenflitzer fanden nach der Pause wieder schnell ins Spiel und konnten die Führung erst auf 5:3 im Mittelabschnitt ausbauen und bis zum Schlusspfiff auf 6:3 erhöhen.
Durch geschlossenen Kampf-&Teamgeist der Floschenflitzer wurden nur noch wenige Torchancen beim Gegner zu gelassen und ein verdienter Sieg konnte an diesem Abend eingefahren werden.

Am morgigen Mittwochabend findet die Auslosung für das Halbfinale am 26.12.19 statt.
Wir halten euch auf dem laufenden.

#floschenflitzer #sieg #halbfinale #nachwuchsarbeit

am 12.12.2019 von Alexander Heupel

Bulldozer Rieder, Thingau Grizzlies und SSV Niedersonthofen zu Gast

Viertelfinale des Ostallgäu-Pokals gegen die Thingau Grizzlies

Ein straffes Programm steht für die Floschenflitzer an.

Am kommenden Samstag, 14.12.2019 um 19:30 Uhr findet das OTT-JAKOB Cup Spiel gegen die Bulldozer aus Rieder im Pfrontner Eisstadion statt. Ein Tag später am Sonntag, 15.12.2019 ist um 20:30 Uhr das Team aus Niedersonthofen aus der AllgäuLiga2 zu Gast im Pfrontner Eissadion.

Am darauffolgenden Dienstag, 17.12.2019 um 20:30 Uhr findet dann das Viertelfinal-Spiel um den neugegründeten Ostallgäu-Pokal gegen die Thingau Grizzlies in Pfronten statt.

Trainer Roth kann glücklicherweise für die 3 kommenden Spiele auf nahezu alle Akteure zurück greifen.
Auf zahlreiche Unterstützung von außen würden sich die Floschenflitzer freuen.

am 08.12.2019 von Alexander Heupel

Sieg gegen Stötten

Lengenwang-Stötten 3

2. Mannschaft musste sich geschlagen geben. Viertelfinale gegen Thingau Grizzlies.

Am gestrigen Abend startete auch für die Floschenflitzer der Kampf um den diesjährigen OTT-JAKOB Cup gegen die Geltnach Crocodiles Stötten.

Die Floschenflitzer kamen sehr gut ins Spiel und dominierten auch deutlich den 1. Abschnitt der Partie. Zählbares sprang hier aber leider nichts heraus, da immer spätestens am starken Goalie aus Stötten Endstation war.
Im Mittelabschnitt kam das Team aus Stötten besser ins Spiel und kam so auch zu Torchancen. Letztendlich gelang es aber dann Waldmann X. den Puck hinter die Torlinie zu schießen und das längst überfällig Tor war da.
Das letzte Drittel war sehr ausgeglichen. Beide Teams wollten unbedingt noch einen Treffer erzielen, jedoch war nichts zählbares für beide Teams dabei.
Somit reichte der Treffer zum 1:0 zum Sieg an diesem Abend aus.
An dieser Stelle wünschen wir noch dem Stöttner Akteur eine gute & schnelle Genesung, der sich noch unglücklicher Weise in der letzten Minute verletzt hat.

Am heutigen Sonntag Abend stand dann noch ein Spiel aus der AllgäuLiga2-Runde gegen die EC Allgeier Kempten in Pfronten statt.
Die Floschenflitzer mussten zwischenzeitlich eine 1:3 Rückstand verkraften, nahmen das aber nicht hin und kämpften weiter bis zum Ausgleich zum 3:3.
Die Aufholjagd war für die Floschenflitzer kräftezehrend und somit konnten die Gäste aus Kempten nochmal die Führung mit 2 Toren erlangen. Letztendlich mussten sich die Floschenflitzer mit 3:5 geschlagen geben.

Seit heute Nachmittag steht auch der Viertelfinale-Gegner um den Kampf um den neugegründeten Ostallgäu-Pokal fest. Die Thingau Grizzlies konnten sich mit 7:1 gegen das Team aus Obergünzburg durchsetzen und treffen somit auf die Floschenflitzer am 17.12.2019 um 20:30 Uhr im Eisstadion Pfronten.
Somit stehen mit den Floschenflitzer Lengenwang, Eistiger Bidingen, Wirtsee Pinguins Bertoldshofen und den Thingauer Grizzlies insgesamt 4 Teams aus dem OTT-JAKOB Cup im Viertelfinale.

am 03.12.2019 von Alexander Heupel

Trainingswochenende in Garmisch

Trainingslager 6

Eishockey meets American Football

Die Floschenflitzer absolvierten am Wochenende ein Trainingswochende im Olympia-Eissportzentrum in Garmisch-Partenkirchen.
Neben einigen Stunden auf dem Eis wo Trainer Roth mit dem Team spezifische Skills trainiert hat, kamen Off-Ice Aktivitäten natürlich auch nicht zu kurz.
Wie auch letztes Jahr tauchten wir heuer wieder zur Abwechslung in eine andere Sportart ein.

Dazu waren wir am Samstag bei den Wolfpack Oberammergau zu Gast und informierten uns über American Football.
Wir hatten mit den Jungs ein mega Spaß und konnten jede Menge lernen.
Den Abend haben wir dann gemeinsam in der Garmischer Nachtwelt ausklingen lassen - vielen Dank, Jungs.

Das Team ist auch u.a. bei Facebook vertreten und informiert hier regelmäßig die Fans & Anhänger über News.
Schaut doch einfach mal vorbei.
Wir wünschen dem Team viel Erfolg für den Einstieg in die Liga.

Sportlich gehts nun für die Floschenflitzer am kommende Wochenende weiter.

Samstag, 07.12.19
OTT-Jakob CUP
Geltnach Crocodiles Stötten vs. Floschenflitzer Lengenwang
19:30 Uhr // Eistadion Pfronten

Sonntag, 08.12.19
AllgäuLiga2
Floschenflitzer Lengenwang vs.
Allgeier EC Kempten
15:30 Uhr // Eisstadion Pfronten

Aktiv ist das Team auch am Bethlehemer Dorfweihnacht am kommenden Freitag, 06.12.19 am Glühwein-Stand. Kommt vorbei und genießt die Atmosphäre....

am 20.11.2019 von Alexander Heupel

Gelungener Start in die AllgäuLiga2

Spiel Kempten Archiv

2:10 Kantersieg gegen Tigers Dietmannsried

Am 06.11.2019 starteten die Floschenflitzer Lengenwang in die AlläguLiga2-Saison 19/20 gegen die Tigers Dietmannsried im Kemptner Eisstadion.
In einem sehr fairen Spiel waren Anfangs die beiden Teams auf Augenhöhe und beendeten das 1. Drittel mit 2:2.
Nach der Pause lassten die Floschenflitzer nichts mehr zu und konnten bis zum Schlusspfiff die führen bis auf 2:10 ausbauen.
Ein Auftakt nach Maß.

Eine Woche später am 11.11.2019 waren die Floschenflitzer dann zu Gast bei den Greuter Hechten im Kemptner Eissadion.
Hier trennten sich beide Teams mit einem 3:3 Remis.

Am 17.11.2019 stand dann das erste Heimspiel der Saison im Pfrontner Eisstadion an. Am Sonntag Abend begrüßten die Floschenflitzer das Team Castl Mountain aus Sonthofen. Auch hier war der Endstand 3:3 und die Punkte wurden erneut geteilt.

Zusammenfassend sind die Floschenflitzer mit dem Start in die neue Saison und der Punkte-Ausbeute sehr zufrieden, da alle 3 Gegner zu den Top-Teams der Liga zählen.

am 01.11.2019 von Alexander Heupel

Einkleidung der Jugend

Start in die neue Saison 19/20

Auch das Jugend-Team der Floschenflitzer Lengenwang startet ab Sonntag in die neue Saison 19/20.
Einige neue Akteure wurden noch unter der Woche von unserem Trainerteam eingekleidet, sodass diese Jungs bestens geschützt sind und keine Blessuren vom Sport auf dem Eis erhalten.

Auf eine spaßige & verletzungsfreie Saison 19/20.

#floschenflitzer #zukunftsichern #jugendteam

am 24.10.2019 von Alexander Heupel

Sieg gegen den ESC Lauchdorf

72903077 1349789088514895 1645613420927516672 n

Durch den 7:4 Sieg gegen das Team aus Lauchdorf am gestrigen Abend in der ErdgasSchwabenArena in Kaufbeuren bleiben die Floschenflitzer weiter im Rennen um den Ostallgäu-Pokal.

Die erst kürzlich gestartete Vorbereitung machte sich schnell bemerkbar und die Floschenflitzer mussten einen 0:2 Rückstand hinnehmen.
Die Akteure aus Lengenwang fanden aber immer besser ins Spiel und nach dem ersten Abschnitt stand es dann bereits 4:3.
Hier gelangte sogar Jäger J. ein Treffer in Unterzahl.

Im Mittelabschnitt konnte dann die Führung auf 6:4 ausgebaut werden. Bei etlichen sehr gut herausgespielten Torchancen sprang leider nichts weiter zählbares heraus, da die Floschenflitzer einige Male am starken Gästegoalie des ESCL scheiterten.
Im letzten Abschnitt konnten die Floschenflitzer durch das EmptyNet-Goal zum 7:4 den Sieg in trockene Tücher bringen und sich über die weitere Teilnahme am Pokal freuen.

Torschützen für die Floschenflitzer:
2 x Weber A., 2 x Müller S., Jäger J., Roth B., Schaffrath R.

am 16.10.2019 von Alexander Heupel

Spiel gegen ESC Lauchdorf in der ErdgasSchwabenArena

IMG 1466

Erster Härtetest in der noch frischen Saison 19/20

Am kommenden Sonntag, 20.10.2019 findet um 18:30 Uhr das Spiel gegen den ESC Lauchdorf in der ErdgasSchwabenArena statt.
Hierbei handelt es sich um die 1. Runde der neu gegründeten Ostallgäu-Pokal-Runde die unter Schirmherr OB Stefan Bosse steht.
Gespielt wird im K.o.-Modus - der Sieger der Partie zieht in die nächste Runde ein.

Der Gegner aus Lauchdorf sowie das Spiel in der neuen ErdgasSchwabenArena ist eine Premiere für die Floschenflitzer aus Lengenwang.

Seit Anfang Oktober befinden sich die Floschenflitzer in der Saisonvorbereitung, daher ist das Spiel am Sonntag bereits der erste Härtetest.

Spielertrainer Roth B., der ab dieser Saison wieder die beiden Teams der Floschenflitzer anführt, kann bei diesem Spiel in der noch frischen Saison 19/20 leider noch nicht auf alle Spieler zurückgreifen.

Auf zahlreiche Unterstützung neben dem Eis würden sich die Floschenflitzer wie immer sehr freuen.

ESC Lauchdorf - Floschenflitzer Lengenwang
Sonntag, 20.10.2019 // 18:30 Uhr
ErdgasSchwabenArena Kaufbeuren

am 30.09.2019 von Alexander Heupel

1. Runde des Ostallgäu-Pokals 19/20 ausgelost

Floschenflitzer dürfen gegen den ESC Lauchdorf ran

Die 1. Runde des neu gegründeten Pokal des Ostallgäus 19/20 wurde feierlich im Kaufbeurer Stadion mit u.a. Schirmherr Stefan Bosse ausgelost.
Die Allgäuer Zeitung berichtete in Ihrer Tageszeitung.

Insgesamt gehen in der Pokalrunde 20 Teams aus dem Landkreis Ostallgäu an den Start.
Gespielt wird im K.o.-Modus.

Die Floschenflitzer Lengenwang dürfen in der 1. Runde gegen das Team aus Lauchdorf ran.

Gespielt wird in der ErdgasSchwabenArena am 20.10.2019 um 18:30 Uhr.

ESC Lauchdorf - Floschenflitzer Lengenwang.

am 21.08.2019 von Alexander Heupel

Vorbereitungen Saison 2019/20

Die Vorbereitungen auf die neue Saison 2019/20 laufen bereits seit längerem wieder auf Hochtouren.

Die Sommerpause nach der jährlichen SingleParty wird wie jedes Jahr genutzt um die Vorbereitungen für die anstehende Saison 2019/20 zu treffen.

Bereits die erste Teamvertretersitzung der AllgäuLiga2 fand in Kempten statt.

Trainingsauftakt ist am 01.10.2019 im Eisstadion Pfronten.

Heuer zum ersten mal wird ein sog. Ostallgäu-Pokal ausgespielt, bei dem auch die Floschenflitzer mit Ihrem Team ins Rennen gehen.

Mehr Details hierzu und was es noch so neues in der anstehenden Saison 2019/2020 bei den Floschenflitzern gibt erfahrt Ihr in Kürze hier.

am 09.04.2019 von Alexander Heupel

9. SingleParty in Lengenwang

Single Party Plakat 2019 Din-A3

Am 19.06.2019 findet die 9. SingleParty in Lengenwang statt.

Die Floschenflitzer Lengenwang sind auch im Sommer aktiv.
Dabei veranstalten Sie bereits zum 9 mal die legendäre SingleParty Lengenwang am Festzeltplatz in Lengenwang.

Eingeladen sind alle Single´s & Nicht-Singles zu einer unvergesslichen Party-Nacht im Wolke7-Zelt.

Amors's Assistent DJ NICK HENKEL wird an den Turntables die Party-Flirt-Nacht mit super Partysound wie in den letzten Jahren versüßen ❤

SUMMER-TIME // FLIRT-TIME

LOCATION: Wolke7-Zelt Lengenwang [87663]
OPEN: 21:00 Uhr

Specials für eine unvergessene Party-Flirt-Nacht u.a.:

+SpeedDatingArea
+SMSChatwall
+HerzblattEroberungDurchKräfteMessen

Frühlingsgefühle Pochen über - wird bringen dein Blut an diesem Abend in Wallung mit speziellen Bars wie u.a.

+LadiesBar
+BierUndPilsBar
+SchnapsBar
+SnackBar
+WeizenBar

❤Hier findest du sicher dein HERZBLATT ❤

Und noch was.... Einlass ab dem 16. Lebensjahr mit Erziehungsbeauftragung und Partypass möglich.
WIR HALTEN UNS DARAN!

am 01.03.2019 von Alexander Heupel

Saisonabschluss 18/19 mit 2 Siegen in der AllgäuLiga2

Abschlussbild Floschenflitzer

Floschenflitzer gehen nun in die Sommerpause.

Die Floschenflitzer konnten in der AllgäuLiga2 die Saison mit 2 Siegen beenden.

Gegen die Tigers Dietmannsried und Allgeier EC Kempten konnten sich die Floschenflitzer beides mal mit 5:2 durchsetzen.

Die Saison 2018/19 wird somit auf dem 5. Platz beendet.

Die sportliche Saison 2018/19 ist somit beendet.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, die uns über die Saison immer unterstützt haben. Vielen Dank.

Bei noch 2 bevorstehenden Abschlussveranstaltungen lassen die Floschenflitzer nun die vergangene Saison gemütlich ausklingen.

In diesem Zuge wollen wir uns nochmal bei allen Fans bedanken, die uns immer bei den Spielen unterstützen. Vielen Dank.

am 11.02.2019 von Alexander Heupel

Kantersieg gegen WirtseePinguins

51366404 1162473210579818 7493431610289684480 n

Am vergangenen Freitag konnten sich die Floschenflitzer mit einem 10:2 Sieg klar gegen das Tabellenschlusslicht aus Bertoldshofen durchsetzen.

Die Floschenflitzer gaben von Anfang an der Gästemannschaft keine Möglichkeit ins Spiel zu finden und konnten im ersten Abschnitt bereits mit 5:1 in Führung gehen.
Mit weiteren fünf Treffern im 2. und letzten Abschnitt belohnten sich die Akteure aus Lengenwang letztendlich mit einem deutlichen 10:2 Sieg an diesem Abend.

Da zeitgleich die Geltnach Crocodiles gegen die Eistiger Bidingen in Türkheim gewonnen haben, findet nun am kommenden Sonntag, 10.02.19 um 19:30 Uhr in Pfronten das Spiel um Platz 4 und somit um den Einzug ins Halbfinale des OTT-JAKOB Cup‘s statt.

Am heutigen Abend waren dann die Tigers Dietmannsried im heimischen Stadion in Pfronten zu Gast für das Ligaspiel in der AllgäuLiga2.
Leider musste sich die Auswahl mit 1:2 geschlagen geben. Das Glück lag leider nicht auf der Seite der Floschenflitzer, die den Gegentreffer zum 1:2 in letzter Minute unglücklich kassiert haben.

Erfreulich war aber an diesem Abend, dass unser Nachwuchs-Rookie Waldmann S. ausgestattet mit der Nr. 18 in seinem ersten Spiel gleich sein 1. Tor für die Floschenflitzer machen konnte.
Weiter so Stefan im Dress der Floschenflitzer.

am 11.02.2019 von Alexander Heupel

Erfolgreiche Teilnahme am Tischtennis-Gauditurnier

51182285 1163130110514128 1520270409621045248 n

Am vergangenen Wochenende waren die Floschenflitzer mal nicht nur auf dem Eis aktiv, sondern an der Tischtennis-Platte.

Am Samtag, den 02.02.2019 veranstaltete der TSV Lengenwang in der Turnhalle in Lengenwang ein Gauditurnier für alle ortsansässigen.
Unter allen Teilnehmern wurden 2er Teams ausgelost und zugeteilt, die dann alle einmal gegeneinander antreten mussten.
Dabei wurden die Floschenflitzer Lengenwang u.a. von Hartmann F., Egger M. und Heupel A. vertreten.
Hartmann F. schaffte mit seinem Team-Partner Zopf M., der seit der letzten Wahl den Sportverein als 2. Vorstand vertitt, den Turniersieg und den Wanderpokal.
Gratulation an dieser Stelle an die beiden Tischtennis-Profis.

am 11.02.2019 von Alexander Heupel

PlayOff-Platz gesichert - 4 Punkte Wochenende

51655522 1166955336798272 8947127179259412480 n

Am heutigen Sonntag-Mittag mussten die Floschenflitzer gegen die Eistiger aus Bidingen in der Füssner Arena im entscheidenden Spiel um den letzten PlayOff-Platz ran.

Beide Teams waren vor der Partie in der Tabelle punktgleich und der Sieger des Spiels sichert sich den 4. Platz und somit den Einzug in die PlayOff‘s um den OTT-Jakob Cup.

Die Floschenflitzer kamen gut ins Spiel und konnten sich im ersten Abschnitt eine Führung von 3:0 erspielen.
Ein aufgeben kam für die Eistiger nicht in Frage und konnten daher zwischenzeitlich auf 4:2 verkürzen.
Die Floschenflitzer konnten im letzten Abschnitt noch ein weiteren Treffer erzielen, jedoch erhöhte auch Bidingen auf 5:4 was auch dann der Endstand war.
Der Kampfgeist der Floschenflitzer hat sich zum Schluss ausgezahlt und die Akteure wurden mit dem 5:4 Sieg und den Einzug ins Halbfinale belohnt.
Die anwesenden Zuschauer bekamen definitiv an diesem Tag ein spannendes Spiel geboten.

Das Halbfinale findet am kommenden Samstag statt. Aufgrund der aktuellen Wetterlage ist das Pfrontner Eisstadion immer noch gesperrt, daher steht der Austragungsort noch nicht fest.

Die 2. Mannschaft konnte sich bereits am Freitag Abend noch einen 5:1 Sieg gegen die Tigers aus Dietmannsried im letzten Rundenspiel in der AllgäuLiga 2 sichern.
Den Gegentreffer der Tigers kassierten die Floschenflitzer in aller letzten Sekunde.
Neu-Goalie Hofer konnte ansonsten über die gesamte Spielzeit das Tor sauber halten mit einer top Leistung.
Die Floschenflitzer stehen aktuell auf Platz 6 in der AllgäuLiga2 und werden diese vermutlich auch auf diesem Platz beenden.
Leider konnte heuer an der Gesamt-Leistung vom Vorjahr nicht angeknüpft werden.

51 bis 87 von 8712
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von TSV Lengenwang auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy